- Artikel-Nr.: 231-4006-000
- Hersteller Name: Fender
- EAN 885978741373
FENDER Acoustic 100 Akustikverstärker
Der Fender Acoustic 100 Amp in der Farbe Natural Blonde ist mit seinem außergewöhnlichen Holzgehäuse nicht nur klanglich auf Akustiksound ausgelegt, er harmoniert auch optisch wunderschön mit akustischen Instrumenten. Der Acoustic 100 eignet sich ideal für Solo-Auftritte. Er besitzt zwei Kanäle für Instrument und Mikro. Jeder ist mit Stereo-Effekten in Studioqualität bestückt. Intelligentes Detail: die Bluetooth-Schnittstelle. Damit können externe Audioquellen simultan zum eigenen Signal gestreamt werden. Der integrierte Tragegriff und ein Universal-Stromanschluss machen den Amp auch international bühnen- und reisetauglich.
Jetzt online bei uns bestellen!
- Steuerung: Channel 1: Volume, Low, Mid, High, FX Level, FX Select, Phase Switch; Channel 2: Volume, Low, Mid, High, FX Level, FX Select, Phase Switch.
- Farbe: Natural Blonde
- Kanäle: 2 Kanal
- Lautsprecher: One - 8" Full-Range Whizzer Cone
- Leistung: 100 Watt

Fender Musical Instruments Corporation ist der weltweit führende Hersteller von Gitarren, Bässen, Verstärkern und zugehöriger Ausrüstung. Mit einer glanzvollen Geschichte, die bis ins Jahr 1946 zurückreicht, hat Fender die Musik weltweit und in fast allen Genres berührt und verändert: Rock 'n' Roll, Country und Western, Jazz, Rhythm and Blues und viele andere. Jeder, von Anfängern und Hobbyisten bis hin zu den renommiertesten Künstlern und Performern der Welt, hat Fender-Instrumente und -Verstärker verwendet, und legendäre Fender-Instrumente wie die Telecaster®- und Stratocaster®-Gitarren sowie Precision®- und Jazz®-Bassgitarren werden allgemein als Designklassiker gefeiert. In den 1940er Jahren erkannte der südkalifornische Erfinder Leo Fender, dass er die damals verstärkten Hollow-Body-Instrumente verbessern konnte, indem er ein innovatives und eher einfaches Solidbody-E-Gitarrendesign verwendete. Außerdem erkannte er, dass er den Bauprozess rationalisieren konnte.
1951 stellte er einen Prototyp eines Solid-Body-Instruments vor, das schließlich Telecaster®-Gitarre genannt wurde. Die Tele®, wie sie damals oft genannt wurde und noch heute so genannt wird, war die erste E-Gitarre mit massivem Korpus, die kommerziell in Serie produziert wurde. Im selben Jahr stellte Fender eine revolutionäre neue Erfindung vor – die Precision Bassgitarre. Es wurde wie eine Gitarre gespielt und hatte Bünde, damit es „präzise“ gespielt und verstärkt werden konnte, wodurch Bassisten von unhandlichen und immer schwerer zu hörenden Akustikbässen befreit wurden. Diese beiden historischen Instrumente legten den Grundstein für eine neue Art von Musik-Gruppe und eine Revolution in der populären Musik – was wir heute als moderne Rock-Combo kennen. Im Gegensatz zu den „Big Bands“ der Ära ermöglichten elektrische Fender-Instrumente es kleineren Musikergruppen, zusammenzukommen und gehört zu werden.