Produkt Filter
Nutzen Sie unsere Filter für ein optimales Suchergebnis
Produkte filtern
Kategorie Übersicht
- Musikinstrumente
- Zubehör für Instrumente
- Pro Audio
- Licht & Bühne
- Kabel
- Cases
-
Noten
- Songbooks
- Noten für Gitarre
- Noten für Klavier
- Noten für Blockflöte
- Noten für Schlagzeug
- Noten für Saxophon
- Noten für Klarinette
- Noten für Querflöte
- Noten für Akkordeon
- Noten für Steirische Harmonika
- Noten für Violine
- Noten für Viola
- Noten für Mundharmonika
- Allgemeine Musiklehre
- Noten für Keyboard
- Noten für Banjo & Mandoline
- Noten für Ukulele
- SALE
- Ratgeber
✓ Schnelle Lieferung
✓ Händler aus Österreich
✓ Faire Preise
✓ geprüfte Qualität
✓ Vor Ort Service im Shop
Mikrofone – Hochwertige Mikrofone für professionelle Klangqualität
In der Mikrofone-Kategorie findest du eine sorgfältige Auswahl an hochwertigen Mikrofonen für jede Anwendung – sei es für Studioaufnahmen, Live-Performances oder Podcasting. Wir legen besonderen Fokus auf die Mikrofone von SE Electronics, einer Marke, die für ihre exzellente Klangtreue, Innovation und Verarbeitungsqualität bekannt ist. Doch auch Mikrofone von Sennheiser, Audix und Shure dürfen hier nicht fehlen – jede dieser Marken bietet professionelle Lösungen für vielfältige Bedürfnisse im Audio-Bereich.
SE Electronics: Der Standard für Studioaufnahmen
Die Mikrofone von SE Electronics bieten überragende Klangqualität, die von Musikern und Toningenieuren weltweit geschätzt wird. Besonders hervorzuheben ist das SE V7, ein dynamisches Gesangsmikrofon, das sich durch klare Höhen, präzise Mitten und einen kraftvollen Bass auszeichnet – ideal für den Live-Einsatz auf der Bühne. Es ist bekannt für seine Langlebigkeit und hohe Schallempfindlichkeit, die selbst in den lautesten Umgebungen kristallklare Ergebnisse liefert. Die V7 Kapsel von SE Electronics bietet exzellente Performance und geringes Feedback, was sie zu einer perfekten Wahl für anspruchsvolle Musiker und Techniker macht.
Neben dem V7 bietet SE Electronics auch Kondensatormikrofone wie das SE2200 oder X1 A, die besonders im Studio für ihre präzisen und detailreichen Aufnahmen geschätzt werden. Diese Mikrofone bieten eine breite Palette an Anwendungen, vom Gesang über Akustikinstrumente bis hin zu drums und Percussion.
Sennheiser: Präzision und Vielseitigkeit
Sennheiser steht für präzise und zuverlässige Mikrofone, die in der Audioindustrie seit Jahren eine führende Rolle spielen. Ob für den Live-Bereich, Broadcasting oder Studioaufnahmen, Sennheiser bietet dir die Technologie, die du benötigst, um exzellente Audioergebnisse zu erzielen. Mit Mikrofonen wie dem MK4 für Studioaufnahmen oder den evolution 900-Serien für den Live-Einsatz bietet Sennheiser Mikrofone für alle professionellen Anwendungen.
Audix: Robuste Mikrofone für den Einsatz auf der Bühne
Audix ist bekannt für seine robusten und konditionierten Mikrofone, die besonders im Live- und Bühnenbereicheingesetzt werden. Ihre D6-Serie ist besonders für Schlagzeug und Bassaufnahmen beliebt, da sie einen klaren und präzisen Sound liefert, der auch in den lautesten Live-Umgebungen überzeugt. Audix-Mikrofone zeichnen sich durch ihre Konditionierung und Langlebigkeit aus und bieten dir eine ausgezeichnete Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Shure: Der Klassiker für alle Anwendungen
Shure-Mikrofone sind in nahezu jedem Bereich des Audio-Marktes eine der bekanntesten und zuverlässigsten Marken. Vom legendären SM58 für Gesang bis hin zu SM7B für Broadcast und Podcasting bieten Shure-Mikrofone außergewöhnliche Vielseitigkeit und hervorragende Klangqualität. Die Marke hat sich besonders im Live-Bereich einen Namen gemacht und ist die bevorzugte Wahl vieler Künstler und Techniker weltweit.
Fazit: Mikrofone für jedes Bedürfnis
Die Mikrofone in unserem Sortiment bieten dir alles, was du für professionelle Audioaufnahmen benötigst – sei es im Studio, bei Live-Performances oder für deine Content-Produktion. Mit einem klaren Fokus auf die exzellenten Mikrofone von SE Electronics, ergänzt durch die bewährte Qualität von Sennheiser, Audix und Shure, findest du hier die perfekten Mikrofone für deine Anforderungen. Vertraue auf die beste Technik, um deine Stimme, dein Instrumentoder deinen Sound optimal einzufangen und weiterzugeben.
Erleben Sie unsere Produktvielfalt ...
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ADAM HALL SD910 Pop Filter / Pop Schutz
Bringen Sie Ihre Darbietung in eine völlig neue Dimension mit der PSR-SX Serie. Sie ersetzt die enorm erfolgreiche PSR-S Serie. Das PSR-SX900 ist das Spitzenmodell einer neuen Digital Workstation Generation sowohl was den Sound, das Design und die Bediener-Freundlichkeit betrifft. Diese Instrumente werden Sie inspirieren, Ihre musikalische Darbietung intensivieren und den Spielspaß deutlich erhöhen. 1337 Voices, including 252 Super Articulation Voices, 24 Organ Flutes! Voices. 56 Drum/SFX kits 525 Styles, including 463 Pro Styles, 46 Session Styles, 10 DJ Styles and 6 Freeplay Styles Pre-installed Expansion content Real Distortion and Real Reverb, with an intuitive effects interface 1GB on-board memory for expansion data 4GB internal memory MIDI song file capacity : 3MB per file Joystick, FSB keyboard, Sub output, and Expansive Soundfield Speakers for powerful live performance Intuitive and fast control with 7" color touch screen and Assignable function Chord Looper function Mic/Guitar input for use when singing or collaborating with other performers Playlist and Registration for quick and easy set up Vocal Harmony and Synth Vocoder functions Audio Recording (WAV/MP3) Voice and Style expandability with the Yamaha Expansion Manager 2 USB TO DEVICE terminals External display capability Bluetooth Audio *may not have this functionality depending on the country
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
AUDIX D6 Bassdrum Mikrofon
Audix D6 – Der Kickdrum-Klassiker für maximalen PunchDas Audix D6 ist ein dynamisches Bassdrum-Mikrofon, das weltweit zu den beliebtesten und meistgenutzten Mikrofonen für tieffrequente Instrumente zählt. Egal ob Live-Einsatz oder Studioaufnahme – das D6 liefert einen sofort durchsetzungsfähigen, druckvollen Sound mit massiver Tiefenwiedergabe, punchigem Attack und klarer Definition.Dank seiner speziell abgestimmten Klangcharakteristik und robusten Bauweise ist das D6 die erste Wahl für Drummer, Toningenieure und Produzenten, die kompromisslosen Kick-Sound suchen.Kernfeatures auf einen BlickDynamisches Mikrofon mit NierencharakteristikIdeal für Kickdrum, Bass-Amp, Tuba und andere tieffrequente InstrumenteSofort einsatzbereit – kein umfangreiches EQing nötigExtrem hohe Schalldrucktoleranz – bis zu 144 dB SPLSchnelle Transientenansprache für knackigen, modernen KicksoundRobuste, roadtaugliche Bauweise mit kurzer, breiter GehäuseformMit VLM Typ E Kapsel (Very Low Mass) für maximale PräzisionTechnische DatenEigenschaftWertTypDynamisches MikrofonRichtcharakteristikNiereFrequenzgang30 Hz – 15 kHzImpedanz280 OhmEmpfindlichkeit0,8 mV/PaMax. SPL144 dBHintergrunddämpfung> 20 dBKapseltechnologieVLM Typ EBauformKompakt, kurze Länge, breite FrontAnwendungenBassdrum, Floor-Tom, Bass-Amp, Low-End PercussionPraxisorientiertes Design – für Studio & BühneDie Bauweise des Audix D6 wurde gezielt für die Anforderungen an moderne Drum- und Bassabnahme entwickelt. Seine kurze, robuste Gehäuseform passt problemlos in kleine Kesselöffnungen und erlaubt eine präzise Positionierung auch bei beengten Platzverhältnissen. Gleichzeitig garantiert das stoßfeste Metallgehäuse Zuverlässigkeit auf Tour und im Live-Betrieb.Charakteristischer Sound – sofort im MixWas das D6 so besonders macht, ist sein sofort "mixbarer" Klangcharakter: Ein kräftiges Low-End kombiniert mit einem artikulierten Attack und einer angenehmen Präsenz im oberen Mittenbereich – genau das, was moderne Kickdrum-Sounds benötigen, ohne nachträgliches EQing.Fazit – Audix D6: Mehr als ein Bassdrum-MikrofonOb für Metal, Rock, Jazz oder elektronische Musik – das Audix D6 liefert konsistent überzeugende Ergebnisse. Dank seiner hervorragenden Signalverarbeitung, hohen Pegelfestigkeit und enormen Vielseitigkeit bleibt das D6 ein absolutes Must-have in jedem Mikrofonarsenal.
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
AUSTRIAN AUDIO CC8 Microphone
AUSTRIAN AUDIO CC8 Microphone Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll. Kleinmembran-Mikrofone sind besonders beliebt für die detailgetreue Aufnahme verschiedener akustischer Instrumente, die in klassischen Ensembles und Jazz-Formationen zu finden sind. Hierzu gehören z. B. Streichinstrumente, Holz- und Blechbläser, Orchester Percussion, klassische Sänger, aber auch Instrumente, die in allen Genres zu finden sind, wie z. B. akustische Gitarre, Klavier, Snares, Hi-Hat und Overheads. Dank der eingebauten schaltbaren Dämpfung von 0 dB, -10 dB und -20 dB kann das Mikrofon sehr nahe an lauten Schallquellen wie z. B. Trompeten positioniert werden, ohne Verzerrungen befürchten zu müssen. Rumpelgeräusche und Trittschall werden mit dem schaltbaren Hochpassfilter (60 Hz 2. Ordnung, 120 Hz 2. Ordnung) effektiv eliminiert. Auch extrem leise Signale wie z. B. feine Violinklänge, zarte Stimmen od. leiseste Atmo-Töne lassen sich dank des niedrigen Eigenrauschens problemlos aufzeichnen. Jedes CC8 wird in Wien von Hand gebaut. Vor dem Verlassen der Fertigung wird jedes Mikrofon gemessen und auf eine Toleranz von maximal +/- 0,5 dB Empfindlichkeit bei 1 kHz abgestimmt. Somit können alle CC8, unabhängig vom Produktionsdatum, als Matched-Pair genutzt werden. Das Herz des CC8 - OCC7 Kleinmembran Kondensator-Kapsel In jedem CC8 Kleinmembran-Mikrofon schlägt das Herz einer OCC7 Kondensator-Kapsel von Austrian Audio. Inspiriert von der legendären CK1, übernimmt die neu entwickelte Kapsel das Erbe mit den Vorzügen des Klassikers und den Anforderungen von heute. Durch die Vergangenheit geprägt, für die Zukunft gebaut. Das CC8 mit True-Condenser-Technologie wurde für den professionellen Bereich geschaffen. Die goldbedampfte Membran im Inneren der Kapsel besteht aus 3 Mikrometer starkem Polyethylen Naphthalat (PEN) und ist wesentlich robuster als herkömmliche Mylar-Alternativen. Das verwendete Filtergewebe garantiert eine konstante und sehr breitbandige Auslöschung. Daraus ergibt sich eine hervorragend präzise Nierencharakteristik mit ausgezeichneter Dämpfung von seitlich und rückwertig einfallendem Schall. Die OCC7-Kapsel und die transformerlose Konstruktion des Speiseteils verleihen dem CC8 einen bemerkenswert linearen Frequenzgang. Das Mikrofon verträgt dabei extrem hohen Schalldruck von bis zu 156 dB SPL. In Kombination mit einem sehr geringen Eigenrauschen von lediglich 16 dB(A) ergibt sich daraus ein beeindruckender Dynamikumfang. Das CC8 klingt immer natürlich offen und wird selbst bei extremen Lautstärken weder harsch noch spitz. Die Mitten und Höhen sind stets seidig weich und werden nicht überbetont. Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Richtcharakteristik: Niere Frequenzbereich: 20Hz - 20kHz Empfindlichkeit: 15 mV/Pa Eigenrauschen: 16dB SPL (A) Max. Schalldruck: 156 dB SPL Analoger Hochpass Filter: 60 Hz (2nd order), 120 Hz (2nd order) Schaltbare Vordämpfung: : -10 dB, -20 dB Impedanz: 275 Ω (symmetrical) Lastwiderstand: > 1 kΩ Phantomspeisung: 48 V (< 3 mA) Anschluss: XLR 3 pin Maße: 140 x 23 x 23 mm Gewicht: 160g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
AUSTRIAN AUDIO CC8 Stereo Set
AUSTRIAN AUDIO CC8 Stereo Set Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll. Kleinmembran-Mikrofone sind besonders beliebt für die detailgetreue Aufnahme verschiedener akustischer Instrumente, die in klassischen Ensembles und Jazz-Formationen zu finden sind. Hierzu gehören z. B. Streichinstrumente, Holz- und Blechbläser, Orchester Percussion, klassische Sänger, aber auch Instrumente, die in allen Genres zu finden sind, wie z. B. akustische Gitarre, Klavier, Snares, Hi-Hat und Overheads. Dank der eingebauten schaltbaren Dämpfung von 0 dB, -10 dB und -20 dB kann das Mikrofon sehr nahe an lauten Schallquellen wie z. B. Trompeten positioniert werden, ohne Verzerrungen befürchten zu müssen. Rumpelgeräusche und Trittschall werden mit dem schaltbaren Hochpassfilter (60 Hz 2. Ordnung, 120 Hz 2. Ordnung) effektiv eliminiert. Auch extrem leise Signale wie z. B. feine Violinklänge, zarte Stimmen od. leiseste Atmo-Töne lassen sich dank des niedrigen Eigenrauschens problemlos aufzeichnen. Jedes CC8 wird in Wien von Hand gebaut. Vor dem Verlassen der Fertigung wird jedes Mikrofon gemessen und auf eine Toleranz von maximal +/- 0,5 dB Empfindlichkeit bei 1 kHz abgestimmt. Somit können alle CC8, unabhängig vom Produktionsdatum, als Matched-Pair genutzt werden. Das Herz des CC8 - OCC7 Kleinmembran Kondensator-Kapsel In jedem CC8 Kleinmembran-Mikrofon schlägt das Herz einer OCC7 Kondensator-Kapsel von Austrian Audio. Inspiriert von der legendären CK1, übernimmt die neu entwickelte Kapsel das Erbe mit den Vorzügen des Klassikers und den Anforderungen von heute. Durch die Vergangenheit geprägt, für die Zukunft gebaut. Das CC8 mit True-Condenser-Technologie wurde für den professionellen Bereich geschaffen. Die goldbedampfte Membran im Inneren der Kapsel besteht aus 3 Mikrometer starkem Polyethylen Naphthalat (PEN) und ist wesentlich robuster als herkömmliche Mylar-Alternativen. Das verwendete Filtergewebe garantiert eine konstante und sehr breitbandige Auslöschung. Daraus ergibt sich eine hervorragend präzise Nierencharakteristik mit ausgezeichneter Dämpfung von seitlich und rückwertig einfallendem Schall. Die OCC7-Kapsel und die transformerlose Konstruktion des Speiseteils verleihen dem CC8 einen bemerkenswert linearen Frequenzgang. Das Mikrofon verträgt dabei extrem hohen Schalldruck von bis zu 156 dB SPL. In Kombination mit einem sehr geringen Eigenrauschen von lediglich 16 dB(A) ergibt sich daraus ein beeindruckender Dynamikumfang. Das CC8 klingt immer natürlich offen und wird selbst bei extremen Lautstärken weder harsch noch spitz. Die Mitten und Höhen sind stets seidig weich und werden nicht überbetont. Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Richtcharakteristik: Niere Frequenzbereich: 20Hz - 20kHz Empfindlichkeit: 15 mV/Pa Eigenrauschen: 16dB SPL (A) Max. Schalldruck: 156 dB SPL Analoger Hochpass Filter: 60 Hz (2nd order), 120 Hz (2nd order) Schaltbare Vordämpfung: : -10 dB, -20 dB Impedanz: 275 Ω (symmetrical) Lastwiderstand: > 1 kΩ Phantomspeisung: 48 V (< 3 mA) Anschluss: XLR 3 pin Maße: 140 x 23 x 23 mm Gewicht: 160g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
AUSTRIAN AUDIO OC16 Studio Set
AUSTRIAN AUDIO OC16 Studio Set Mit seiner patentierten CKR6-Kapsel und dem Open Acoustics Design Ansatz von Austrian Audio, liefert das OC16 einen herausragend transparenten und natürlichen Klang mit beeindruckender Vielseitigkeit. Jede CKR6-Kapsel wird in Wien handgefertigt und nach strengen Maßstäben getestet, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die extrem hohe Schalldruckverträglichkeit (148 dB SPL) und der edle, und offene Klang, machen es zu einem vielseitig einsetzbaren Mikrofon. Vom Home Studio über den Proberaum bis hin zum Einsatz auf deiner Tour. Das OC16 ist immer die richtige Wahl. Aber auch am Schreibtisch macht das OC16 eine fantastische Figur. Perfekte Sprachaufzeichnung, egal ob für Deinen Podcast, Livestream oder einfach nur für Video-Konferenzen. Professionelle Klangqualität ohne Kompromisse. Das Herz des OC16 - CKR6 Keramik Kapsel Wir arbeiten mit Leidenschaft, und mit besonders viel Passion arbeiten unsere KollegInnen und Kollegen aus der Fertigung, von denen einige schon seit den 1990er-Jahren High-end-Schallwandler produzieren. Jede einzelne CKR6 Keramik-Kapsel wird in unserem Haus in Handfertigung zusammengebaut. Und gleichzeitig trainieren wir – hier bei Austrian Audio – die nächste Generation von Mikrofon-FacharbeiterInnen und Facharbeitern. Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Richtcharakteristik: Niere Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz Empfindlichkeit: 11 mV/Pa Eigenrauschen: 14 dB SPL (A) Max. Schalldruck: 148 dB SPL Analoger Hochpass Filter: 40 Hz, 160 Hz Impedanz: 275 Ω (2x) Lastwiderstand: > 1 kΩ Spannungsversorgung: 48 V (< 2.2mA) Anschluss: XLR 3 pin Abmessungen: 157 x 66 x 34 mm Gewicht: 335 g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
AUSTRIAN AUDIO OC818 Studio Set
AUSTRIAN AUDIO OC818 Studio Set Das zur Gänze in Wien konstruierte und dort per Hand gefertigte OC818 stellt die Speerspitze der Austrian Audio Großmembran Mikrofon-Serie dar. Seine exzellenten technischen Merkmale wie das geringe Eigenrauschen und die hohe Empfindlichkeit, vor allem aber die revolutionären Designansätze, machen es zu einem der fortschrittlichsten Mikrofone für den Studio- wie für den Live-Einsatz. Da die CKR12 Kapsel, die sich klanglich an der legendären CK12 Kapsel orientiert, aus Keramik gefertigt wird, ist die Serienstreuung so gering, dass jedes OC818 mit einem anderen OC818 oder OC18 (OC818 in Nierenstellung) ein „Matched Pair“ ergibt. Das Herz des OC818 - CKR12 Keramik Kapsel Wir arbeiten mit Leidenschaft, und mit besonders viel Passion arbeiten unsere KollegInnen und Kollegen aus der Fertigung, von denen einige schon seit den 1990er-Jahren High-end-Schallwandler produzieren. Jede einzelne CKR12 Keramik-Kapsel wird in unserem Haus in Handfertigung zusammengebaut. Und gleichzeitig trainieren wir – hier bei Austrian Audio – die nächste Generation von Mikrofon-FacharbeiterInnen und Facharbeitern. Jetzt online bei uns bestellen! Handgefertigte CKR12 Keramik-Kapsel nach denselben Anforderungen wie die klassische CK12-Kapseln gebaut Wählbare Richtcharakteristiken Acht, Hyperniere, Niere, Kugel, Preset Mikroprozessor kontrolliert interne Polarisationsspannung und ermöglicht die Fernsteuerung der Richtcharakteristik-Einstellungen, des Low Cut und der Vordämpfung Zwei verschiedene analoge High-pass-Filter mit drei Einstellungen 40 Hz, 80 Hz, 160 Hz Zwei verschiedene analoge Pads -10 dB, -20 dB Dual-Output zum getrennten Aufnehmen beider Membranen Produkteigenschaften: Richtcharakteristik: Multi Richtcharakteristiken: Acht, Hyperniere, Niere, Kugel & via Fernbedienung 255 Zwischenstufen Analoger Hochpass Filter: 40 Hz (2te Ordnung), 80 Hz (2te Ordnung), 160 Hz (1te Ordnung bis zu 80Hz, 2te Ordnung darunter) Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz Empfindlichkeit: 13mV/Pa Eigenrauschen: 9 dB SPL (A) Max. Schalldruck: 148 dB SPL (158 dB SPL) Schaltbare Vordämpfung: -10 dB, -20 dB Impedanz: 275 Ω (symmetrisch) Lastwiderstand: > 1 kΩ Spannungsversorgung: 48 V (< 4mA, üblicherweise 2.1mA) Abmessungen: 157 x 63 x 35 mm Anschluss: XLR 3 pin, zusätzlicher Anschluss für die rückwertige Membran od. Bluetooth-Fernbedienung: Mini XLR 5 pin Gewicht: 360 g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
AUSTRIAN AUDIO OC818 Studio Set - Black
AUSTRIAN AUDIO OC818 Studio Set - Black Das zur Gänze in Wien konstruierte und dort per Hand gefertigte OC818 stellt die Speerspitze der Austrian Audio Großmembran Mikrofon-Serie dar. Seine exzellenten technischen Merkmale wie das geringe Eigenrauschen und die hohe Empfindlichkeit, vor allem aber die revolutionären Designansätze, machen es zu einem der fortschrittlichsten Mikrofone für den Studio- wie für den Live-Einsatz. Da die CKR12 Kapsel, die sich klanglich an der legendären CK12 Kapsel orientiert, aus Keramik gefertigt wird, ist die Serienstreuung so gering, dass jedes OC818 mit einem anderen OC818 oder OC18 (OC818 in Nierenstellung) ein „Matched Pair“ ergibt. Das Herz des OC818 - CKR12 Keramik Kapsel Wir arbeiten mit Leidenschaft, und mit besonders viel Passion arbeiten unsere KollegInnen und Kollegen aus der Fertigung, von denen einige schon seit den 1990er-Jahren High-end-Schallwandler produzieren. Jede einzelne CKR12 Keramik-Kapsel wird in unserem Haus in Handfertigung zusammengebaut. Und gleichzeitig trainieren wir – hier bei Austrian Audio – die nächste Generation von Mikrofon-FacharbeiterInnen und Facharbeitern. Jetzt online bei uns bestellen! Handgefertigte CKR12 Keramik-Kapsel nach denselben Anforderungen wie die klassische CK12-Kapseln gebaut Wählbare Richtcharakteristiken Acht, Hyperniere, Niere, Kugel, Preset Mikroprozessor kontrolliert interne Polarisationsspannung und ermöglicht die Fernsteuerung der Richtcharakteristik-Einstellungen, des Low Cut und der Vordämpfung Zwei verschiedene analoge High-pass-Filter mit drei Einstellungen 40 Hz, 80 Hz, 160 Hz Zwei verschiedene analoge Pads -10 dB, -20 dB Dual-Output zum getrennten Aufnehmen beider Membranen Produkteigenschaften: Richtcharakteristik: Multi Richtcharakteristiken: Acht, Hyperniere, Niere, Kugel & via Fernbedienung 255 Zwischenstufen Analoger Hochpass Filter: 40 Hz (2te Ordnung), 80 Hz (2te Ordnung), 160 Hz (1te Ordnung bis zu 80Hz, 2te Ordnung darunter) Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz Empfindlichkeit: 13mV/Pa Eigenrauschen: 9 dB SPL (A) Max. Schalldruck: 148 dB SPL (158 dB SPL) Schaltbare Vordämpfung: -10 dB, -20 dB Impedanz: 275 Ω (symmetrisch) Lastwiderstand: > 1 kΩ Spannungsversorgung: 48 V (< 4mA, üblicherweise 2.1mA) Abmessungen: 157 x 63 x 35 mm Anschluss: XLR 3 pin, zusätzlicher Anschluss für die rückwertige Membran od. Bluetooth-Fernbedienung: Mini XLR 5 pin Gewicht: 360 g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
AUSTRIAN AUDIO OD303 Microphone
AUSTRIAN AUDIO OD303 Microphone Austrian Audio ist es gelungen, ein Bühnenmikrofon zu entwerfen, dass sich auf das Wesentliche konzentriert: Ein top Sound für deine Stimme. Der gut ausbalancierte, offene aber zugleich druckvolle Klang sucht seinesgleichen in dieser Preisklasse. Mit seiner robusten Bauweise wird das OD303 den tagtäglichen Einsatz im Proberaum aber auch jede Tour problemlos überstehen. Das Druckgussgehäuse ist nahezu unzerstörbar und das Mikrofon liegt perfekt in der Hand. Auch das OD303 folgt der mittlerweile legendären Open Acoustic Technologie on Austrian Audio, die eine optimal ausgeformte Supernieren-Richtcharakteristik über ein weites Frequenzband und eine hervorragende Feedbackstabilität mit sich bringt. Das weit verbreitete Halten des Mikrofons dicht am Mikrofonkorb spielt durch das offene Design im Gegensatz zum Mitbewerb keine Rolle, da kaum Veränderungen im Klang oder des Feedbackverhaltens entstehen. Tontechniker werden diese Eigenschaften sehr zu schätzen wissen. Weiters werden Störgeräusche, die durch explosive Laute wie “T” und “P” entstehen können, durch den von Austrian Audio entwickelten 3D Pop Noise Diffusor auf ein Minimum vermindert. Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Richtcharakteristik:Superniere Frequenzbereich: 35 Hz – 16 kHz Empfindlichkeit: 1.8 mV/Pa Impedanz: 1200 Ω (symmetrical) Poppschutz: 3D Pop Noise Diffuser Lastwiderstand: > 1 kΩ Anschluss: XLR 3 pin Abmessungen: 194 x 53 x 53 mm Gewicht: 330 g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
AUSTRIAN AUDIO OD5 Microphone
AUSTRIAN AUDIO OD5 Microphone Mit dem OD5 bringt Austrian Audio ein aktiv-dynamisches Mikrofon auf den Markt, welches für den Einsatz an Instrumenten optimiert ist. In Wien von Hand gefertigt und strengste Qualitätssicherheitsprozesse durchlaufend, wartet in gewohnter Austrian Audio Manier auch das OD5 Instrumentenmikrofon wieder mit einigen Besonderheiten auf. Am auffälligsten ist die „Swivel Joint“ Mechanik. Um die Positionierung des Instrumentenmikrofons zu erleichtern haben Austrian Audios Ingenieure eine Aufhängung des Mikrofonkorbes entwickelt, die eine 220° Rotation desselben ermöglicht. Dadurch kann das Mikrofon präzise zur Klangquelle bzw. je nach persönlichen Klangvorzügen ausgerichtet werden, ohne das Mikrofonstativ umständlich verstellen bzw. lösen zu müssen. Als sehr vielseitiges Instrumentenmikrofon wird das OD5 sehr viele Einsatzgebiete finden. Hervorragend für den Einsatz an diversen Trommeln geeignet, ist das OD5 auch an Gitarrenverstärkern, sowie vor Bläsern ist das aktiv-dynamische Instrumentenmikrofon von Austrian Audio auf Grund seiner technischen Eigenschaften bestens geeignet. Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Richtcharakteristik: Niere Frequenzbereich: 20 Hz – 18 kHz Empfindlichkeit: 6.7 mV/Pa Eigenrauschen: 21 dB SPL (A) Max. Schalldruck: 151 dB SPL (>160 dB SPL mit pad) HP filter: 80 Hz (2te Ordnung), 120 Hz (2te Ordnung) Schaltbare Vordämpfung: -10 dB Impedanz: 275 Ω (symmetrisch) Lastwiderstand: > 1 kΩ Anschluss: XLR 3 pin Abmessungen: 147 x 82 x 54 mm Gewicht: 265 g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
AUSTRIAN AUDIO OD505 Microphone
AUSTRIAN AUDIO OD505 Microphone Das aktiv dynamische Vokalmikrofon OD505 ist das Multitalent der Wiener Handwerkskunst. Für die Bühne konzipiert, ist es auch im Studio zu Hause. Es ist kompromisslos robust und verbindet die Vorteile eines dynamischen Mikrofons mit den klanglichen Finessen eines Kondensatormikrofons. Das OD505 ist der perfekte Performance-Partner für jeden Künstler, egal ob Lead- oder Backing-Vocalist. Mit seiner natürlichen Abstimmung und fantastischen Signalqualität liefert es die perfekte Grundlage um die Stärken jeder Stimme mit nur wenigen Handgriffen perfekt zur Geltung zu bringen. In vielen Live Situationen ist der Umgebungsschall auf der Bühne ein großes Problem. Deshalb ist das OD505 eine Superniere. Diese blendet ungewollten Überspruch bestmöglich aus und fokussiert auf die Stimme. So ist eine optimale Kontrolle über den Stimmsound gewährleistet, da Elemente wie z.B. Schlagzeug oder andere laute Instrumente in unmittelbarer Umgebung nicht noch zusätzlich über das Gesangsmikrofon mit verstärkt werden. The heart of the OD505 - ODC50-SC dynamische Kapsel Die Kapsel mit Active Dynamic Technologie benötigt 48V Phantomspeisung und hat mit 4,4 mV/Pa nahezu die gleiche Empfindlichkeit wie ein Kondensatormikrofon. Somit werden auch leise Töne bemerkenswert detailliert erfasst. Die zweite, untere Kapsel ist passiv geschaltet und erfasst ausschließlich mechanisch eingebrachte Signale. Durch phasengedrehtes Zumischen dieses Signals zu der aktiven Kapsel und durch den schaltbaren Hochpassfilter 2. Ordnung, reduziert das OD505 deutlich die tieffrequenten Anteile von Griffgeräuschen, welche in der Signalkette die meisten Probleme verursachen. Abgerundet wird das durchdachte Design mit einer weiteren Austrian Audio-Entwicklung, dem Pop-Noise-Diffusor. Dieses Filter ist speziell auf das Mikrofon abgestimmt und reduziert explosive Geräusche wie T und P auf ein Minimum. Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Richtcharakteristik: Superniere Frequenzbereich: 35 Hz – 16 kHz Empfindlichkeit: 4.4 mV/Pa Max. Schalldruck: 154 dB SPL Analoger Hochpass Filter: 120 Hz (2nd Ordnung) Impedanz: 275 Ω (symmetrisch) Lastwiderstand: > 1 kΩ Spannungsversorgung: 48 V (< 1 mA) Anschluss: XLR 3 pin Abmessungen: 194 x 53 x 53 mm Gewicht: 340g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
JTS CX-508 Mikrofon für Blasinstrumente
JTS CX-508 Mikrofon für Blasinstrumente Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Klangaufnahme mit dem JTS CX-508 Mikrofon für Blasinstrumente. Dieses speziell entwickelte Mikrofon wurde sorgfältig konstruiert, um die feinen Nuancen und Ausdrucksformen Ihrer Blasinstrumente mit unglaublicher Klarheit und Detailgenauigkeit einzufangen. Das Herzstück dieses Mikrofons ist sein hochwertiges Elektret-Nierenkondensatormikrofon, das einen breiten Frequenzbereich von 50 bis 18.000 Hz abdeckt. Egal, ob Sie einen subtilen Flötenton oder einen kraftvollen Saxophonriff aufnehmen, das CX-508 erfasst jede Note mit atemberaubender Präzision. Mit einer Impedanz von 220 Ohm +/- 30 % und einer Empfindlichkeit von 5 mV/Pa/1 kHz liefert dieses Mikrofon eine bemerkenswerte Leistungsfähigkeit, die selbst die feinsten Klangdetails einfängt. Sein beeindruckender maximaler Schalldruck von 130 dB ermöglicht es Ihnen, auch bei lauten musikalischen Passagen klare und verzerrungsfreie Aufnahmen zu machen. Dank seiner Stromversorgung über 48 V Gleichstrom Phantom können Sie das CX-508 problemlos mit den meisten Audiogeräten verbinden, um sofort mit der Aufnahme zu beginnen. Der XLR-Anschluss und das symmetrische Kabel sorgen für eine zuverlässige und störungsfreie Signalübertragung, damit Sie sich ganz auf Ihre Musik konzentrieren können. Das robuste Kunststoffgehäuse des CX-508 macht es leicht und dennoch langlebig, ideal für den Einsatz auf der Bühne oder im Studio. Mit einem Gewicht von nur 170 g ist es auch perfekt für unterwegs geeignet, damit Sie Ihre musikalischen Abenteuer überallhin mitnehmen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein aufstrebender Musiker sind, das JTS CX-508 Mikrofon für Blasinstrumente ist Ihre ultimative Wahl, um Ihren Sound auf die nächste Stufe zu heben und Ihre Musik zum Leben zu erwecken. System: Elektret/Niere Frequenzbereich: 50-18000 Hz Impedanz: 220 Ohm +/-30 % Empfindlichkeit: 5 mV/Pa/1 kHz Maximaler Schalldruck: 130 dB Stromversorgung: 48 V Gleichstrom Phantom Anschluss, Mikrofon: - Anschluss, Kabel: XLR, sym. Gehäuse: Kunststoff Gewicht: 170 g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
JTS Dyn. Instr. Mic JT SX7
Dynamisches Instrumenten Mikrofon
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
LEWITT Dynamisches Mikrofon, MTP840DM - DEMO Abverkauf
Dynamisches Gesangsmikrofon mit zuschaltbarem Preamp Mit dem dynamischen MTP 840 DM bringt LEWITT ein dynamisches Gesangsmikrofon der Referenzklasse auf die Bühne. Exzellente Transienten-Ansprache in Verbindung mit ausgefeilter Elektronik und Kapseldesign auf höchstem Niveau machen das MTP 840 DM zu einem exzellenten Gesangs- und Sprachmikrofon für den harten Bühneneinsatz. Natürlich und druckvoll transportiert das dynamische Flaggschiff MTP 840 DM die Stimme des Künstlers und verleiht ihr die nötige Präsenz, ohne den individuellen Charakter zu verfälschen. Eine konsistente Richtcharakteristik über alle Frequenzbereiche ermöglicht dabei maximale Rückkopplungssicherheit, die flexibel gelagerte Kapsel reduziert Körperschall auf ein Minimum. Ein dreistufiger Hochpassfilter ermöglicht direktes Eingreifen in den Nahbesprechungseffekt, um das Mikrofon so maßgeschneidert an die individuellen Ansprüche des Künstlers anzupassen. Der interne, dreistufig zuschaltbare Vorverstärker ist speziell auf die Komponenten des MTP 840 abgestimmt, so können im optional aktiven Betrieb auch weiter entfernte Quellen verlustfrei eingefangen werden. Die (abschaltbaren) LEDs des MTP 840 DM ermöglichen direktes und einfaches Prüfen der zahlreichen Einstellungen auch in dunkler Umgebung. Anwendungsbereich: • Gesang und Sprache • Anspruchsvolle Live-Anwendungen • Optimierter Frequenzgang • Konsistente Super-Nierencharakteristik • Hoher Dynamikumfang von 121 dB • Niedriger Ersatzgeräuschpegel von 19 dB • Zuschaltbarer Preamp (+48 Volt)• mit dreistufigem Gain (0 dB, 6 dB und 12 dB) • Dreistufig schaltbarer Hochpassfilter• Beleuchtete Anzeige der Mikrofoneinstellungen • Integrierte akustische Popschutz • Robustes Einsprechgitter aus gehärtetem Federstahl • Goldplattierter 3-pol. XLR-Stecker • ohne OVP - DEMO Model
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
MAX KM15S Karaoke Mikrofon für Kinder BT/MP3 LED Pink
Das ideale Karaoke Mikrofon für Kinder und jung gebliebene Erwachsene mit Spaßfaktor! Das KM15 Karaoke Mikrofon ist ein All-in-one Bluetooth Mikrofon mit eingebautem Lautsprecher und Mini Light Show. Um das Mikrofon zu nutzen, muss man lediglich ienen USB Stick oder eine MicroSD Card, welche deine Lieblingsmusik enthält am geeigneten Input anstecken und schon kann man drauf los singen - vollkommen Stand alone! Es ist natürlich auch möglich, das Mikrofon via Bluetooth mit dem Smartphone, Tablet oder PC zu verbinden - ganz ohne irgendwelche komplizierten zusätzlichen Apps oder Installationen. Einfach via Bluetooth verbinden und schon geht es los! Die Multifunktions-Buttons zum justieren der Soundeinstellungen und Lautstärke sind direkt am Mikrofongehäuse integriert, dadurch ist es sehr einfach, diese Parameter schnell und präzise zu steuern. Das Mikrofon hat zudem eine Geräusch-Unterdrückungs Technologie mit integriert, welche beispielsweise Luft/Windgeräusche reduziert und so eine schöne und klare Klangwiedergabe bereit stellt. 3-in-1 BT drahtloses Mikrofon und Lautsprecher 28 Bunte LEDs, schallgesteuert Spielt MP3-Dateien direkt von der USB- oder MicroSD-Karte ab. Eingebauter 6W-Verstärker 1800mAh Akku für bis zu 6 Stunden Gesang Zweikanaliger Stereo-Lautsprecher Tasten zum Einstellen von Treble, Bass, Volume, Recording, etc. Super Rauschunterdrückung Vocal Delay und Harmony Effects Farbe: Pink
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
OMNITRONIC UHF-100 Windschutz, hautfarben Preis / Stk
OMNITRONIC UHF-100 Windschutz, hautfarben Preis / Stk Der Omnitronic Windschutz in hautfarben ist eine praktische Ergänzung für dein Mikrofon. Er hilft dabei, unerwünschte Windgeräusche und Plosivlaute zu reduzieren. Der Windschutz wird einfach über das Mikrofon gestülpt und bietet eine zusätzliche Schutzschicht für eine bessere Klangqualität. Mit der hautfarbenden Variante passt er sich unauffällig an dein Mikrofon an. Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Typ: Windschutz Farbe: Hautfarben Maße: Länge: 3 cm Durchmesser: Ø 2 cm Gewicht: 10 g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
RODE Vlogger Kit Universal
RODE Vlogger Kit Universal Das Universal Vlogger Kit enthält alles, was Sie brauchen, um beim Filmen mit Ihrem iPhone über die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse professionelle Ergebnisse zu erhalten. Das VideoMicro wird direkt an Ihrem Gerät angeschlossen und liefert einen kristallklaren gerichteten Klang für alle Anwendungen. Der SmartGrip hält Ihr Gerät sicher für ruhige Aufnahmen und lässt sich für handgeführte Aufnahmen oder Aufnahmen vom Tisch aus sehr einfach auf den Tripod 2 montieren während die MicroLED sicherstellt, dass alle Ihre Aufnahmen gut ausgeleuchtet sind. Das Universal Vlogger Kit wird mit der doppelten Kaltschuhhalterung DCS-1 geliefert. Diese erlaubt eine schnelle und einfache Montage des VideoMicros und der MicroLED. Außerdem ist eine Stoßdämpferhalterung von Rycote Lyre sowie ein Fell-Windschutz WS9 für Außenaufnahmen und schwierige Wetterbedingungen dabei. Komplettes mobiles Filmemacher-Set Gerichtete Tonaufnahme zur Verringerung von Hintergrundgeräuschen MicroLED-Licht bietet mehr als 4 Stunden Betrieb mit einer einzigen Ladung Dreibeinstativ für Handführung oder statische Verwendung Dreibeinstativ mit Kardankopf für genaues Positionieren der Kamera Vollmetallhalterung mit gummierten Griffen, passend für 65–85 mm breite Smartphones Doppelte Kaltschuhhalterung mitgeliefert Technische Spezifikationen: Acoustic Principle Pressure gradient Polar Pattern Cardioid Frequency Range 100Hz - 20kHz Signal to Noise Ratio 75 dBA Equivalent Noise 20 dBA SPL (A-weighted as per IEC651) Maximum SPL 140 dB SPL (1 kHz @ 1m) Sensitivity -33dB re 1V/Pa (22mV @ 94dB SPL) ± 2dB @ 1kHz Dynamic Range 120dB SPL Power Requirement Plug-in power required (2V-5V DC) Microphone Output 3.5mm TRS- mini-jack (dual mono) SC7 Cable Output 3.5mm TRRS mini-jack (suitable for mobile devices)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sE Electronics 2200 Großmembran Studiomikrofon
sE Electronics 2200 Großmembran Studiomikrofon Der Klassiker von sE. Das mehrfach ausgezeichnete Großmembran-Kondensatormikrofon sE2200 hat sich zu einem echten Klassiker entwickelt, der durch herausragende Gesangstalente wie Amy Winehouse bereits Kultstatus erreicht hat. Mit seinem sanften aber gleichzeitig präsenten Klang hat es einen fixen Platz in der Studiolandschaft eingenommen und erstrahlt nun mit neuen Glanz. Was ist neu? Während die handgefertigte Kapsel und der speziell für sE angefertigte Ausgangstransformator unverändert gebaut werden, sorgt die moderne Elektronik für beste Signaltreue, einen noch kürzeren Signalweg und noch geringeres Eigenrauschen. Nach wie vor verzichtet man auf integrierte Schaltungen und setzt auf bewährte Klasse-A- Technik mit hochwertigen, diskreten Komponenten. Moderne, oberflächenmontierte Bauteile bewahren den originalgetreuen Klang und die eng tolerierten Bauteile sorgen für noch höhere Konsistenz und Zuverlässigkeit. Gleich geblieben sind das markante Design des sE2200 sowie sein herausragender Klang. Nicht nur für Gesang geeignet Das sE2200 wird hauptsächlich die Gesang- und Sprachaufnahmen im Studio eingesetzt, jedoch wird es immer öfter für die Abnahme von Schlagzeug und elektrischen Gitarren eingesetzt – auch auf der Bühne. Mit seiner handgefertigten Großmembran, dem geschirmten Ausgangsübertrager und der diskret aufgebauten Klasse-A- Schaltung bietet es edlen Klang, geringes Eigenrauschen und einen ausgewogenen Frequenzgang und eignet sich dadurch füreine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Doppelmembran-Technik Das sE2200 besitzt eine fix vorgegebene, nierenförmige Richtcharakteristik. Dennoch werden, wie bei Mikrofonen mit umschaltbarer Richtcharakteristik, zwei goldbedampfte Membranen eingesetzt, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. Die hochwertigen Kapseln werden in unserer eigenen Produktion ausschließlich per Hand gefertigt und individuell abgestimmt. Anstelle der Backplate- oder Elektrettechnik, wie sie bei vielen anderen Mikrofonen eingesetzt wird, setzen wir bei unseren Großmembrankapsel ausschließlich Echtkondensatortechnik (externe Polarisierung). Das „gewisse Etwas“ klassischer Studiomikrofone Die hochwertige Kapsel und die sorgfältig ausgewählten, diskreten Komponenten überzeugen mit einem sanften aber gleichzeitig präsenten Klang in vielen Anwendungen. Ganz bewusst wird auf den Einsatz von integrierten Schaltungen (ICs) verzichtet, um keine Kompromisse einzugehen. Das geringe Eigenrauschen, die konsistente Fertigungsqualität und die hohe Empfindlichkeit wird durch die Verwendung von hochwertigen, oberflächenmontierten Bauteilen mit besonders engen Toleranzen ermöglicht. Wie bei klassischen Studiomikrofonen üblich, sorgt ein massiv geschirmter Ausgangsübertrager für störungsfreie Übertragung und das „gewisse Etwas“ an Luftigkeit und Klangfülle. Abschwächungsfilter mit zwei Stufen Hohe Flexibilität und einen erweiterten Dynamikbereich werden durch das Abschwächungsfilter erreicht. Die beiden Stufen verhindern Übersteuerungen der Elektronik und des angeschlossenen Mikrofonpreamps oder Audiointerfaces schon am Anfang der Signalkette. So können auch sehr laute Instrumente wie Blechbläser und Snares sogar im Nahfeld problemlos mikrofoniert werden. Zweistufiges Hochpassfilter Der integrierte Hochpass kann zwischen zwei Stufen umgeschaltet werden, um unerwünschte Rumpel- und Schrittgeräusche abzuschwächen, sowie die durch die Nahfeldmikrofonierung entstehende Bassanhebung zu dämpfen(Nahbesprechungseffekt). Robustes Metallgehäuse und hochwertige Oberflächen Die durchdachte Konstruktion ist besonders langlebig und schirmt die Elektronik wirkungsvoll gegen elektromagnetische Störfelder ab. Vergoldeter XLR Stecker Die korrosionsfreien Kontakte ermöglichen eine verlustfreie und zuverlässige Übertragung für viele Jahre. Mitgeliefertes Zubehör Das sE2200 wird mit dem sE Isolation Pack ausgeliefert. Dieses besteht aus einer elastischen Lagerung, einem integrierten Pop-Filter und einen Gewindeadapter.
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sE Electronics 2200 Großmembran Studiomikrofon Vintage Edition Series
sE Electronics 2200 Großmembran Studiomikrofon Vintage Edition Series Der Klassiker von sE in hochwertiger VINTAGE EDITION Lackierung Das mehrfach ausgezeichnete Großmembran-Kondensatormikrofon sE2200 hat sich zu einem echten Klassiker entwickelt, der durch herausragende Gesangstalente wie Amy Winehouse bereits Kultstatus erreicht hat. Mit seinem sanften aber gleichzeitig präsenten Klang hat es einen fixen Platz in der Studiolandschaft eingenommen und erstrahlt nun mit neuen Glanz. Was ist neu? Während die handgefertigte Kapsel und der speziell für sE angefertigte Ausgangstransformator unverändert gebaut werden, sorgt die moderne Elektronik für beste Signaltreue, einen noch kürzeren Signalweg und noch geringeres Eigenrauschen. Nach wie vor verzichtet man auf integrierte Schaltungen und setzt auf bewährte Klasse-A- Technik mit hochwertigen, diskreten Komponenten. Moderne, oberflächenmontierte Bauteile bewahren den originalgetreuen Klang und die eng tolerierten Bauteile sorgen für noch höhere Konsistenz und Zuverlässigkeit. Gleich geblieben sind das markante Design des sE2200 sowie sein herausragender Klang. Nicht nur für Gesang geeignet Das sE2200 wird hauptsächlich die Gesang- und Sprachaufnahmen im Studio eingesetzt, jedoch wird es immer öfter für die Abnahme von Schlagzeug und elektrischen Gitarren eingesetzt – auch auf der Bühne. Mit seiner handgefertigten Großmembran, dem geschirmten Ausgangsübertrager und der diskret aufgebauten Klasse-A- Schaltung bietet es edlen Klang, geringes Eigenrauschen und einen ausgewogenen Frequenzgang und eignet sich dadurch füreine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Doppelmembran-Technik Das sE2200 besitzt eine fix vorgegebene, nierenförmige Richtcharakteristik. Dennoch werden, wie bei Mikrofonen mit umschaltbarer Richtcharakteristik, zwei goldbedampfte Membranen eingesetzt, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. Die hochwertigen Kapseln werden in unserer eigenen Produktion ausschließlich per Hand gefertigt und individuell abgestimmt. Anstelle der Backplate- oder Elektrettechnik, wie sie bei vielen anderen Mikrofonen eingesetzt wird, setzen wir bei unseren Großmembrankapsel ausschließlich Echtkondensatortechnik (externe Polarisierung). Das „gewisse Etwas“ klassischer Studiomikrofone Die hochwertige Kapsel und die sorgfältig ausgewählten, diskreten Komponenten überzeugen mit einem sanften aber gleichzeitig präsenten Klang in vielen Anwendungen. Ganz bewusst wird auf den Einsatz von integrierten Schaltungen (ICs) verzichtet, um keine Kompromisse einzugehen. Das geringe Eigenrauschen, die konsistente Fertigungsqualität und die hohe Empfindlichkeit wird durch die Verwendung von hochwertigen, oberflächenmontierten Bauteilen mit besonders engen Toleranzen ermöglicht. Wie bei klassischen Studiomikrofonen üblich, sorgt ein massiv geschirmter Ausgangsübertrager für störungsfreie Übertragung und das „gewisse Etwas“ an Luftigkeit und Klangfülle. Abschwächungsfilter mit zwei Stufen Hohe Flexibilität und einen erweiterten Dynamikbereich werden durch das Abschwächungsfilter erreicht. Die beiden Stufen verhindern Übersteuerungen der Elektronik und des angeschlossenen Mikrofonpreamps oder Audiointerfaces schon am Anfang der Signalkette. So können auch sehr laute Instrumente wie Blechbläser und Snares sogar im Nahfeld problemlos mikrofoniert werden. Zweistufiges Hochpassfilter Der integrierte Hochpass kann zwischen zwei Stufen umgeschaltet werden, um unerwünschte Rumpel- und Schrittgeräusche abzuschwächen, sowie die durch die Nahfeldmikrofonierung entstehende Bassanhebung zu dämpfen(Nahbesprechungseffekt). Robustes Metallgehäuse und hochwertige Oberflächen Die durchdachte Konstruktion ist besonders langlebig und schirmt die Elektronik wirkungsvoll gegen elektromagnetische Störfelder ab. Vergoldeter XLR Stecker Die korrosionsfreien Kontakte ermöglichen eine verlustfreie und zuverlässige Übertragung für viele Jahre. Mitgeliefertes Zubehör Das sE2200 wird mit dem sE Isolation Pack ausgeliefert. Dieses besteht aus einer elastischen Lagerung, einem integrierten Pop-Filter und einen Gewindeadapter. Jetzt online bei uns bestellen!
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sE Electronics 2300 Großmembran Studiomikrofon
sE Electronics 2300 Großmembran Studiomikrofon Das sE2300 ist die neueste Version des beliebten Studiomikrofons, das sE Electronics dank seiner herausragenden Klangeigenschaften in kurzer Zeit zu hohem Ansehen verholfen hat. Sein geschmeidiger aber dennoch präsenter Klang eignet sich ideal für Gesangs- und Sprachaufnahmen oder die Abnahme von Instrumenten. Für den ausbalancierten, nuancenreichen Klang ist die goldbedampfte Großmembrankapsel in „echter“ Kondensatortechnik verantwortlich. Die Kombination aus der handgefertigten Kapsel, der bewährten Elektronik in Class-A Schaltung und dem speziell für das sE2300 gefertigten Ausgangstransformator sorgen für erstklassige Klangqualität und das „gewisse Etwas“. Die sorgfältig ausgewählten Bauelemente und das überarbeitete Elektronikdesign verzichten ganz bewusst auf integrierte Schaltungen (ICs).Die schaltbaren Vorabschwächungsfilter ermöglichen einen hohen Dynamikumfang und garantieren die saubere Verarbeitung von sehr hohen Schalldrücken. Das schaltbare Hochpassfilter unterdrückt niederfrequenten Störschall und kompensiert den Nahbesprechungseffekt.Hohe Zuverlässigkeit auch im anspruchsvollen Bühneneinsatz wird durch die robuste Konstruktion aus Metall und die hohen Produktionsstandards gewährleistet. Das sE2300 besitzt je einen Schalter zur Auswahl des Vorabschwächungsfilters, des Hochpassfilters und der Richtcharakteristik. Vorabschwächungsfilter Der Schalter für das Vorabschwächungfilter befindet sich auf der linken Seite des Mikrofons. Ist er aktiviert, schwächt er das Signal um 10 oder 20 dB ab, um die Aufnahme von lauten Instrumenten bzw. Nahfeldmikrofonierung ohne Verzerrungen zu ermöglichen. Dies verhindert auch die Übersteuerung von Eingangsstufen von Audiointerfaces, Mischpulten und Mikrofonvorverstärkern. Hochpassfilter Der Schalter für das Hochpassfilter befindet sich auf der rechten Seite des Mikrofons. Windgeräusche, Popplaute, Trittschall oder Rumpelgeräusche beeinträchtigen möglicherweise das Aufnahmesignal. Durch Betätigung des Schalters werden derartige Störsignale und daraus resultierende Verzerrungen verringert. In der linken Position setzt das Filter bei 80Hz ein, in der rechten bei 160Hz. Zusätzlich verringert der Hochpassfilter die bei geringen Mikrofonierungsabständen auftretende Bassanhebung durch den Nahbesprechungseffekt. Richtcharakteristik Der Schalter für die Auswahl der Richtcharakteristik befindet sind ich der Mitte der Rückseite des Mikrofons. Er ermöglicht eine präzise Auswahl der Richtcharakteristik (Acht, Niere oder Kugel) und ermöglich dadurch eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Lieferumfang: sE2300 Mikrofon Mikrofonspinne mit Gewindeadapter Pop Filter Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Kapsel 1“ Kondensatorkapsel Richtcharakteristik Acht, Niere, Kugel Übertragungsbereich 20 – 20.000 Hz Empfindlichkeit 24 mV/Pa (-32,5 dBV) Max. Schalldruck (0,5% Klirrfaktor) 126 / 136 / 146 dBSPL (0/10/20 dB Abschwächungsfilter) Ersatzgeräuschpegel 9 dB(A) Dynamikbereich 117 / 127 / 137 dB (0/10/20 dB Abschwächungsfilter) Signal-Rausch-Verhältnis 85 dB(A) Hochpassfilter 80 / 160Hz, 6 dB/Okt, schaltbar Abschwächungsfilter 10 / 20 dB, schaltbar Spannungsversorgung 48 Volt gemäß IEC 61938 Stromaufnahme 4.8 mA Ausgangsimpedanz 40 Ohm Empfohlene Lastimpedanz >1k Ohms Anschluss 3poliger XLR Anschluss männlich Abmessungen Durchmesser: 51 mm (2,01 in.) Länge 215 mm (8,46 in.) Gewicht 611 g (21,55 oz.)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sE Electronics 4400 Allround Kondensatormikrofon
sE Electronics 4400 Allround Kondensatormikrofon Das sE4400a basiert auf der gleichen Kapselabstimmung wie das sE2200a, jedoch ist es mit einer Doppelmembran ausgestattet, die eine größere Auswahl an Richtcharakteristika ermöglicht und das Mikrofon zu einem echten Allrounder im Studio und auf der Bühne machen. Das sE4400a bietet mit Kugel, Niere, Hyperniere und Acht vier unterschiedliche Charakteristika, einen LoCut mit zwei wählbaren Einsatzfrequenzen (60Hz und 120Hz) sowie ein zweistufig schaltbares Pad (10dB / 20dB). Das Gehäuse beherbergt trotz seiner geringen Abmessungen eine 1" Doppelmembran sowie hochwertige Elektronik und Schalter. Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: für Studio- und Live-Anwendungen 4 Richtcharakteristiken (Kugel, Niere, Superniere, Acht) 80 und 120 Hz HP Filter -10 dB und -20 dB Pad Frequenzgang: 20 Hz - 20 KHz 1" Kapsel benötigt 48V Phantomspeisung inkl. elastischer Aufhängung im Alukoffer mit Formeinsätzen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sE Electronics DM1 Mic Preamp
sE Electronics DM1 Mic Preamp Der DM1 DYNAMITE ist ein aktiver Inline-Vorverstärker, der zwischen ein dynamisches Mikrofon oder ein passives Bändchen und einem Mikrofon-Vorverstärker geschaltet wird. Der DM1 bietet eine Verstärkung von + 28dB und ist somit die perfekte Lösung, um das Signal eines passiven Mikrofons zu verstärken, die Wahrscheinlichkeit von Interferenzen zu reduzieren und den Vorverstärkung deutlich zu erhöhen - ohne Rauschen oder Verfärbungen hinzuzufügen. Mit einem ausgeklügelten Class-A-Design und speziell ausgewählten hochwertigen FET-Transistoren hat der DM1 das geringste Eigenrauschen seiner Klasse. Darüber hinaus bietet der dedizierte Ausgangs-Trennverstärker eine konstante Verstärkung von 28 dB, unabhängig von der angeschlossenen Last. Seine Ausgangsimpedanz ist auch die niedrigste in seiner Klasse und erlaubt es, lange Kabelstrecken zu fahren und gleichzeitig die Anfälligkeit für HF-Störungen, Brummen und Rauschen zu reduzieren. Für einen zuverlässigen Betrieb auch bei anspruchsvollen Anwendungen auf der Bühne in schwierigen Umgebungen sorgen das roadtaugliche und schlanke Ganzmetalldesign, die robuste Konstruktion und die hohen Fertigungsstandards. Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: +28dB konsistente Verstärkung Class-A FET-Transistoren Geringes Eigenrauschen Dezidierter Ausgangs Überträger für unabhängige Lastimpedanz ermöglicht lange Kabelstrecken und reduziert die Anfälligkeit für HF-Störungen vergoldete XLR-Kontakte für verlustfreie und zuverlässige Signalübertragung Schlankes, robustes Ganzmetallgehäuse mit Premium-Finish
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sE Electronics HB 52 Harp Blaster
sE Electronics HB 52 Harp Blaster Nach dem Vorbild legendärer Vintage-Mundharmonika-Mikrofone und mit Hilfe professioneller Spieler haben HOHNER und sE Electronics gemeinsam das Harp Blaster HB52 entwickelt. Hochwertige Verarbeitung und innovative Features machen es zum neuen Standard für Mundharmonika-Mikrofone. Perfekt für den kreativen Output des Künstlers lässt es sich sehr bequem auch über einen längeren Zeitraum halten und eignet sich zum Cuppen, um den typischen Bues-Harp-Sound zu kreieren. Das kompromisslose Design ist auf die Bedürfnisse von Tour-Profis zugeschnitten. Das HB52 kombiniert eine fantastische Klangqualität mit optimaler Benutzerfreundlichkeit und maximaler Lebensdauer. Inspiriert von dem Sound legendärer Vintage-Mikrofone für Mundharmonika und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit professionellen Spielern, um die essenziellen Anforderungen zu erfüllen. Gefertigt nach modernsten Maßstäben mit hochwertigen Komponenten und robusten Metall-Bauteilen für maximale Lebensdauer. Mit viel Liebe zum Detail in der hauseigenen Manufaktur von Hand gefertigt. Die Hammerschlaglackierung sieht dabei nicht nur unglaublich gut aus, sie verspricht auch größtmögliche Lebensdauer. Auch der Glanz des polierten, verchromten Gitters bleibt über Jahre erhalten. Über das Bourns®-Potentiometer lässt sich die Lautstärke präzise einstellen (kann bei Bedarf deaktiviert werden) und die vergoldeten XLR-Kontakte gewähren eine zuverlässige, verlustfreie Signalübertragung. Die Kapsel kombiniert die langjährige Erfahrung von sE im Design von dynamischen Kapseln und der Akustik mit HOHNERs geballtem Mundharmonika-Fachwissen von über 160 Jahren. Die empfindliche Kapsel spricht sofort auf Handhaltung und musikalischen Ausdruck an. Dank des hohen Ausgangspegels und der hohen Ausgangsimpedanz können Amps ohne zusätzliche Impedanzwandler direkt angesteuert werden. Bewährte Neodym-Magnete, enge Fertigungstoleranzen und feinste Verarbeitung sorgen für hervorragende Klangqualität. Im Gegensatz zu Keramik- oder Piezowandlern ist die dynamische Kapsel unempfindlich gegenüber Stürze auf harte Oberflächen. Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Dynamisches Instrumentenmikrofon Richtcharakteristik: Kugel Handgefertigte Kapsel Kupfer Tauchspule mit Neodym-Magnet Lautstärkeregler am Gehäuse, abschaltbar Frequenzgang: 22 Hz - 16 kHz Empfindlichkeit: 17.8 mV/Pa (-35 dBV) Vergoldete XLR-Kontakte Ausgangsimpedanz: 45 kOhm Solides Metall-Gehäuse und hochwertige Lackierung Gewicht: 205 g Lieferumfang: Tasche und Mikrofasertuch
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sE Electronics RF-X Special Reflexion Filter
sE Electronics RF-X Special Reflexion Filter Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Akustikschirm zur Reduzierung von Raumeinflüssen bei Mikrofonaufnahmen wirkungsvolle Multi-Layer-Technologie durch geringes Gewicht nahezu mit jedem Mikrofonstativ kompatibel Durchmesser/Breite: 41 cm Höhe: 31 cm Tiefe: 20 cm Gewicht mit Klemme: 1,6 kg Gewicht ohne Klemme: 1,1 kg
Mikrofone – Hochwertige Mikrofone für professionelle Klangqualität
In der Mikrofone-Kategorie findest du eine sorgfältige Auswahl an hochwertigen Mikrofonen für jede Anwendung – sei es für Studioaufnahmen, Live-Performances oder Podcasting. Wir legen besonderen Fokus auf die Mikrofone von SE Electronics, einer Marke, die für ihre exzellente Klangtreue, Innovation und Verarbeitungsqualität bekannt ist. Doch auch Mikrofone von Sennheiser, Audix und Shure dürfen hier nicht fehlen – jede dieser Marken bietet professionelle Lösungen für vielfältige Bedürfnisse im Audio-Bereich.
SE Electronics: Der Standard für Studioaufnahmen
Die Mikrofone von SE Electronics bieten überragende Klangqualität, die von Musikern und Toningenieuren weltweit geschätzt wird. Besonders hervorzuheben ist das SE V7, ein dynamisches Gesangsmikrofon, das sich durch klare Höhen, präzise Mitten und einen kraftvollen Bass auszeichnet – ideal für den Live-Einsatz auf der Bühne. Es ist bekannt für seine Langlebigkeit und hohe Schallempfindlichkeit, die selbst in den lautesten Umgebungen kristallklare Ergebnisse liefert. Die V7 Kapsel von SE Electronics bietet exzellente Performance und geringes Feedback, was sie zu einer perfekten Wahl für anspruchsvolle Musiker und Techniker macht.
Neben dem V7 bietet SE Electronics auch Kondensatormikrofone wie das SE2200 oder X1 A, die besonders im Studio für ihre präzisen und detailreichen Aufnahmen geschätzt werden. Diese Mikrofone bieten eine breite Palette an Anwendungen, vom Gesang über Akustikinstrumente bis hin zu drums und Percussion.
Sennheiser: Präzision und Vielseitigkeit
Sennheiser steht für präzise und zuverlässige Mikrofone, die in der Audioindustrie seit Jahren eine führende Rolle spielen. Ob für den Live-Bereich, Broadcasting oder Studioaufnahmen, Sennheiser bietet dir die Technologie, die du benötigst, um exzellente Audioergebnisse zu erzielen. Mit Mikrofonen wie dem MK4 für Studioaufnahmen oder den evolution 900-Serien für den Live-Einsatz bietet Sennheiser Mikrofone für alle professionellen Anwendungen.
Audix: Robuste Mikrofone für den Einsatz auf der Bühne
Audix ist bekannt für seine robusten und konditionierten Mikrofone, die besonders im Live- und Bühnenbereicheingesetzt werden. Ihre D6-Serie ist besonders für Schlagzeug und Bassaufnahmen beliebt, da sie einen klaren und präzisen Sound liefert, der auch in den lautesten Live-Umgebungen überzeugt. Audix-Mikrofone zeichnen sich durch ihre Konditionierung und Langlebigkeit aus und bieten dir eine ausgezeichnete Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Shure: Der Klassiker für alle Anwendungen
Shure-Mikrofone sind in nahezu jedem Bereich des Audio-Marktes eine der bekanntesten und zuverlässigsten Marken. Vom legendären SM58 für Gesang bis hin zu SM7B für Broadcast und Podcasting bieten Shure-Mikrofone außergewöhnliche Vielseitigkeit und hervorragende Klangqualität. Die Marke hat sich besonders im Live-Bereich einen Namen gemacht und ist die bevorzugte Wahl vieler Künstler und Techniker weltweit.
Fazit: Mikrofone für jedes Bedürfnis
Die Mikrofone in unserem Sortiment bieten dir alles, was du für professionelle Audioaufnahmen benötigst – sei es im Studio, bei Live-Performances oder für deine Content-Produktion. Mit einem klaren Fokus auf die exzellenten Mikrofone von SE Electronics, ergänzt durch die bewährte Qualität von Sennheiser, Audix und Shure, findest du hier die perfekten Mikrofone für deine Anforderungen. Vertraue auf die beste Technik, um deine Stimme, dein Instrumentoder deinen Sound optimal einzufangen und weiterzugeben.