Produkt Filter
Nutzen Sie unsere Filter für ein optimales Suchergebnis
Produkte filtern
Kategorie Übersicht
- Musikinstrumente
- Zubehör für Instrumente
- Pro Audio
- Licht & Bühne
- Kabel
- Cases
-
Noten
- Songbooks
- Noten für Gitarre
- Noten für Klavier
- Noten für Blockflöte
- Noten für Schlagzeug
- Noten für Saxophon
- Noten für Klarinette
- Noten für Querflöte
- Noten für Akkordeon
- Noten für Steirische Harmonika
- Noten für Violine
- Noten für Viola
- Noten für Mundharmonika
- Allgemeine Musiklehre
- Noten für Keyboard
- Noten für Banjo & Mandoline
- Noten für Ukulele
- SALE
- Ratgeber
✓ Schnelle Lieferung
✓ Händler aus Österreich
✓ Faire Preise
✓ geprüfte Qualität
✓ Vor Ort Service im Shop
Raumoptimierung – Der Schlüssel zu einem besseren Klangbild
Die Raumoptimierung ist ein entscheidender Faktor für die Akustik in deinem Studio, Musikraum oder Konzertsaal. Egal, ob du ein Heimstudio betreibst, einen professionellen Aufnahmeraum einrichtest oder einfach den Klang in deinem Musikzimmer verbessern möchtest – eine gezielte Raumoptimierung kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem professionellen Klangbild ausmachen.
Warum ist Raumoptimierung wichtig?
Jeder Raum hat seine eigenen akustischen Eigenschaften, die den Klang beeinflussen. Die Art und Weise, wie Schallwellen durch einen Raum reflektiert, absorbiert oder diffundiert werden, bestimmt, wie sich Musik und Sprache anhören. In schlecht optimierten Räumen entstehen oft Schallverzerrungen, Echos oder unangenehme Frequenzen, die den Aufnahme- oder Hörerlebnis negativ beeinflussen können. Mit gezielten Akustikbehandlungen lässt sich die Raumakustik jedoch deutlich verbessern.
Was umfasst Raumoptimierung?
Schallschutz: Um den Klang innerhalb eines Raums zu kontrollieren und gleichzeitig die Geräuschbelastung für andere Räume zu minimieren, sind Schallschutzmaßnahmen notwendig. Dazu gehören schalldichte Wände, Fenster und Türen, die den Schall fernhalten und den Raum akustisch abschirmen. Dies ist besonders wichtig in Aufnahmestudios oder in urbanen Gebieten, wo Außenlärm stören könnte.
Akustische Absorption: Akustische Absorber (wie Schaumstoffpaneele, Basstraps oder Absorberwände) sind speziell dafür konzipiert, Schallwellen zu absorbieren und so den Nachhall und die Reflexionen im Raum zu minimieren. Sie verbessern die Klarheit und Präzision des Klangs, indem sie überschüssige Schallenergie aufnehmen, bevor sie sich im Raum ausbreiten können.
Schalldiffusion: Diffusoren streuen Schallwellen und sorgen so für eine gleichmäßige Klangverteilung im Raum. Diese Geräte helfen, den Klang zu verfeinern, indem sie direkte Reflexionen streuen und gleichzeitig eine angenehme, natürliche Klangumgebung schaffen. Sie sind besonders hilfreich, um ungewollte Echos zu vermeiden und die Raumakustik insgesamt auszugleichen.
Raumkalibrierung: Neben der physikalischen Veränderung der Raumakustik ist auch die digitale Raumkalibrierung ein wichtiger Bestandteil der Raumoptimierung. Mithilfe von Akustik-Messmikrofonen und speziellen Softwarelösungen kann der Klang in Echtzeit angepasst und an die Gegebenheiten des Raums angepasst werden. Dies sorgt für eine präzise Abstimmung, die besonders in professionellen Aufnahmesituationen oder bei der Abmischung von Musik von entscheidender Bedeutung ist.
Anwendungsgebiete der Raumoptimierung:
Heimstudios: Bessere Aufnahmen und ein klarer Sound durch optimierte Akustik.
Aufnahmestudios: Maximale Klangqualität durch präzise Raumoptimierung und akustische Isolation.
Heimkino: Ein klares, ausgewogenes Klangerlebnis für eine Kinoatmosphäre zu Hause.
Proberäume und Musikräume: Verbesserung des Klangbilds für Musiker und Bands, um klare und präzise akustische Rückmeldungen zu erhalten.
Konferenzräume und Büros: Reduzierung von Nachhall und Verbesserung der Verständlichkeit von Sprache und Präsentationen.
Vorteile der Raumoptimierung:
Bessere Klangqualität: Durch die Minimierung von Echos und Reflexionen wird der Klang klarer, präziser und professioneller.
Verminderung von störendem Lärm: Optimierte Räume bieten eine ruhigere Umgebung, indem sie äußere Störungen reduzieren.
Erhöhte Produktivität: Eine akustisch gut optimierte Umgebung fördert konzentriertes Arbeiten und kreatives Denken.
Zukunftssichere Investition: Die richtige Raumoptimierung trägt langfristig zur Werterhaltung deines Studios oder Raums bei.
Fazit: Dein Raum – Dein Klang
Die Raumoptimierung ist mehr als nur eine technische Anpassung, sie ist der Schlüssel zu einem großartigen Klang. Mit der richtigen Auswahl an Akustikmaterialien und Schallschutzlösungen kannst du den Klang deines Raums erheblich verbessern und so das Beste aus deinen Aufnahmen oder Aufführungen herausholen. Egal, ob du ein professionelles Studio einrichtest oder einfach nur den Klang in deinem Wohnzimmer verbessern möchtest – die Raumoptimierung ist ein wesentlicher Schritt, um deine Klangumgebung zu perfektionieren und die Akustik auf das nächste Level zu heben.
Erleben Sie unsere Produktvielfalt ...
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ROXOR Noppenschaum 3 cm Noppen 200x100 cm
sehr hochwertig und feinporig geschäumt speziell für akustische Anwendungen geeignet Maße: 100 x 200 x 4 cm Farbe: anthrazit Brandschutz gemäß Din 4102 B3 Raumgewicht ca. 28Kg/m³ optimierte Noppenoberfläche durch Hallraumtests
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sE Electronics RF-Pro black Reflexion Filter
sE Electronics RF-Pro black Reflexion Filter Der professionelle Studiostandard für beste Akustik. DAS Original! 2006 erfand sE Electronics den Reflexion Filter und schuf damit eine völlig neue Produktkategorie. Oft kopiert – nie erreicht. Mit mehr als 120,000 zufriedenen Toningenieuren und Musikern hat sich der originale Reflexion Filter weltweit als professioneller Standard durchgesetzt. Der Reflexion Filter Pro Black ist die schwarze Ausführung des Originals. Ebenso wie das Original, verspricht die neue Mechanik hohe Stabilität, bewährte Zuverlässigkeit und noch einfachere Handhabung in der Praxis. DER professionelle Standard Nicht nur Musiker wie der amerikanische Country Star Blake Shelton (Sessions in den Hollywood Hills) und die ehemalige First Lady Michelle Obama (Musikvideo “Go To College”) setzen auf die Reflexion Filter von sE Electronics. Der originale Reflexion Filter Pro ist mittlerweile zu DEM professionellen Standard geworden und steht für eine effiziente Verbesserung der Raumakustik für Gesangs- und Instrumentenaufnahmen. Patentierte Multi-Layer Technologie Auch in der schwarzen Version wird dieselbe patentierte Multi-Layer Technologie eingesetzt, wie es auch bei dem Original, dem Reflexion Filter Pro, der Fall ist. Dies ermöglicht eine klangneutrale Reduktion von Raumreflexionen bevor diese das Mikrofon erreichen. Die verschiedenen Schichten des Multi-Layer- Aufbaus sind aufeinander sorgfältig abgestimmt worden, um eine über den gesamten Hörbereich ausgewogene Dämpfung ganz ohne Klangverfärbungen zu gewährleisten. Neben der effizienten Unterdrückung von störenden Klangeigenschaften von Räumen ist das ästhetische Design ein Blickfang für jedes Studio. Völlig überarbeitete Montagehalterung Die elegante Mechanik ist mit verchromten Metallteilen ausgeführt, die für hohe Robustheit und Langlebigkeit sorgen. Das neue Design dieser Montagehalterung basiert übrigens auf dem erfolgreichen RF SPACE, dem Spitzenprodukt von sE, und verspricht somit hohe Stabilität, bewährte Zuverlässigkeit und noch einfachere Handhabung in der Praxis.
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sE Electronics RF-Pro Reflexion Filter
sE Electronics RF-Pro Reflexion Filter Der originale Reflexion Filter Pro - Oft kopiert – nie erreicht. Der professionelle Studiostandard für beste Akustik. DAS Original! 2006 erfand sE Electronics den Reflexion Filter und schuf damit eine völlig neue Produktkategorie. Oft kopiert – nie erreicht. Mit mehr als 120,000 zufriedenen Toningenieuren und Musikern hat sich der originale Reflexion Filter weltweit als professioneller Standard durchgesetzt. Der Reflexion Filter Pro Black ist die schwarze Ausführung des Originals. Ebenso wie das Original, verspricht die neue Mechanik hohe Stabilität, bewährte Zuverlässigkeit und noch einfachere Handhabung in der Praxis. DER professionelle Standard Nicht nur Musiker wie der amerikanische Country Star Blake Shelton (Sessions in den Hollywood Hills) und die ehemalige First Lady Michelle Obama (Musikvideo “Go To College”) setzen auf die Reflexion Filter von sE Electronics. Der originale Reflexion Filter Pro ist mittlerweile zu DEM professionellen Standard geworden und steht für eine effiziente Verbesserung der Raumakustik für Gesangs- und Instrumentenaufnahmen. Patentierte Multi-Layer Technologie Dies ermöglicht eine klangneutrale Reduktion von Raumreflexionen bevor diese das Mikrofon erreichen. Die verschiedenen Schichten des Multi-Layer- Aufbaus sind aufeinander sorgfältig abgestimmt worden, um eine über den gesamten Hörbereich ausgewogene Dämpfung ganz ohne Klangverfärbungen zu gewährleisten. Neben der effizienten Unterdrückung von störenden Klangeigenschaften von Räumen ist das ästhetische Design ein Blickfang für jedes Studio. Völlig überarbeitete Montagehalterung Die elegante Mechanik ist mit verchromten Metallteilen ausgeführt, die für hohe Robustheit und Langlebigkeit sorgen. Das neue Design dieser Montagehalterung basiert übrigens auf dem erfolgreichen RF SPACE, dem Spitzenprodukt von sE, und verspricht somit hohe Stabilität, bewährte Zuverlässigkeit und noch einfachere Handhabung in der Praxis. Jetzt online bei uns bestellen!
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sE Electronics RF-X white Reflexion Filter
sE Electronics RF-X white Reflexion Filter Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Akustikschirm zur Reduzierung von Raumeinflüssen bei Mikrofonaufnahmen wirkungsvolle Multi-Layer-Technologie durch geringes Gewicht nahezu mit jedem Mikrofonstativ kompatibel Durchmesser/Breite: 41 cm Höhe: 31 cm Tiefe: 20 cm Gewicht mit Klemme: 1,6 kg Gewicht ohne Klemme: 1,1 kg
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
VICOUSTIC Cinema Round Panel
Akustik Panel 600x600x75 mm 8 Panels im Lieferumfang enthalten effizienteste Lösung zur Behandlung der Raumakustik Revolutionäres Design Ausgezeichnete Absorption Einfache Montage Cinema Round Panels ermöglichen eine flexible Lösung zur Klang-Kontrolle über eine Vielzahl von Anwendungen. Modernes Design kombiniert maximaler akustische Wirksamkeit, Cinema Round Panel werden häufig verwendet, um Schallreflexionen und übermässiger Nachhall zu kontrollieren und hilft, die Leistung des Hörraumes zu maximieren. Cinema Round Panels sind vor allem wirksam bei mittleren bis hohen Frequenzen. Bei einer Positionierung ein paar Zentimeter von der Oberfläche, kann das Panel auch hocheffizient bei der Behandlung von mittleren und der Verbesserung von niedrigen Frequenzen sein. Technische Daten:Masse: 600 x 600 x 75 mm pro PanelVerpackungseinheit: 8 PanelsMaterial: Polyurethan-Schaum und StoffFeuer-Bewertung:Schaum: M1 (NF P 502-94 und 502-95 NF P)Euroklasse F (ISO 11925-2: 2010)Installation: Vicoustic Flexi Glue Lieferung ohne Vicoustic Flexi Glue
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
VICOUSTIC Mix Kit Pulsar
Set mit 4 Mega Fuser Bassfallen und 8 Pulsar Absorber. Die Komplettlösung zur Optimierung der Akustik in Räumen mit weniger als 6 m2 Grundfläche. Bassfallen gelten als die effizienteste Lösung zur Behandlung von tiefen Frequenzen und lassen sich hervorragend mit anderen Akustikprodukten kombinieren. Dank der einzigartigen Form der Bassfallen lässt sich die Wirkung von Resonanzwellen, die in akustisch nicht behandelten Räumen meist als „wummernden“ Sound wahrgenommen wird, drastisch verringern. Im Verbund oder einzeln eingesetzt bieten die Pulsar Absorber hervorragende Absorptionseigenschaften bei gleichzeitig guter Diffusität. Ausgezeichnete Absorption Einfache Montage Komplettlösung für Räume mit weniger als 6 m2 Set enthält 4 Mega Fuser Bassfallen und 8 Pulsar Absorber. Anwendungen: Räume mit weniger als 6 m2. Wichtige Daten Artnr: B00014EAN13: 5600217588213HS-Code: 39211310Abmessungen: Mega Fuser Bassfallep 600 x 300 x 260 mm (4 St.), Pulsar Absorber 600 x 600 x 57 (8 St.)Kratzfestigkeit: NeinWaschbar: Nein Leistungsmerkmale Funktionsweise: AbsorptionAbsorptionsbereich: hohe FrequenzenNRC: 0,000Brandverhalten (EN): Euroklasse F Versand Einheiten pro Set: 4 St. Mega Fusor Bassfallen, 8 St. Pulsar AbsorberAbmessungen Palette: 630 x 630 x 620 mmGewicht verpackt: 7,6 kgVolumen verpackt: 0,246 m3 Rohstoffe Material: SchaumSchaumart: M1 Design Kanten: Eckig Montage Anbringung: Wand, DeckeBefestigung: Klaber
VICOUSTIC Multifuser DC2 / Stk
1 Panele im Lieferumfang enthalten710 x 615 x 615 mm effizienteste Lösung zur Behandlung der Raumakustik Revolutionäres Design Ausgezeichnete Diffusion Einfache Montage Multifuser DC 2 ist ein zweidimensionaler Schalldiffusor zur Wand- oder Deckenmontage für eine Diffusion in vertikaler und horizontaler Ebene in Räumen mit schwieriger Raumakustik. Der DC 2 ist für mittlere und hohe Frequenzen konzipiert und sorgt für einen helleren und klareren Raumklang. Aus hochwertigem EPS gefertigt, zeichnet sich der Multifuser DC 2 nicht nur durch seine wirkungsvolle Optimierung von Sprachverständlichkeit oder Musikwiedergabe aus, mit seinem attraktiven Design verleiht er jedem Raum ein modernes Ambiente. Hocheffizienter zweidimensionaler Primitive-Root-Diffusor + abgeschrägte Reflexionsflächen Einfache Montage Lieferbar in 3 Farben Kann mit wasserbasierten Farben lackiert werden Anwendungen Ton- und Rundfunkstudios, Postproduktion, Hörräume, Konferenz- und Telekonferenzräume, Vortragssäle, Fernunterrichtsräume, öffentliche Gebäude, Auditorien, Veranstaltungsräume usw. Wichtige Daten Artnr: B00003 (Black), B00004 (White), B00005 (Grey)EAN13: 5600301843082HS-Code: 39203000Abmessungen: 590 x 590 x 147 mmKratzfestigkeit: NeinWaschbar: Nein Leistungsmerkmale Funktionsweise: DiffusitätAbsorptionsbereich: hohe FrequenzenSchallabsorptionsgrad mit Formindikatoren: 0,25NRC: 0.,50Brandverhalten (EN): Euroklasse F Versand Einheiten pro Set: 6Abmessungen Palette: 710 x 615 x 615 mmGewicht verpackt: 10.2 kgVolumen verpackt: 0.269 m3 Rohstoffe Material: PolystyrolPolystyrol Dichte: 60,0 Design Polystyrol Farbe: Schwarz // Weiß // GrauEdges: Angled Montage Anbringung: WandBefestigung: Kleber
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
VONYX M06 Pop Filter für Mikrofon
Pop Filter für das Mikrofon von Vonyx! - der Preisknüller Dieses Pop-Filter kann einfach an das Mikrofonstativ befestigt werden. Es schützt Ihre Aufnahmen von Gesangs Pops, die zu unangenehmen Knack und Luftgeräuschen beim Recording führen können. Dank dem flexiblen Schwanenhals und die verstellbare Schwenkhalterung können Sie genau die Position des Pop-Filter justieren und ideal für jedes Mikrofon anpassen. Schützt Ihr Mikrofon 6" Schutzschirm Flexibler Schwanenhals Geliefert mit Halterung und Klemme Brand Vonyx Größe (L x W x H) 6" Durchmesser Screen
Raumoptimierung – Der Schlüssel zu einem besseren Klangbild
Die Raumoptimierung ist ein entscheidender Faktor für die Akustik in deinem Studio, Musikraum oder Konzertsaal. Egal, ob du ein Heimstudio betreibst, einen professionellen Aufnahmeraum einrichtest oder einfach den Klang in deinem Musikzimmer verbessern möchtest – eine gezielte Raumoptimierung kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem professionellen Klangbild ausmachen.
Warum ist Raumoptimierung wichtig?
Jeder Raum hat seine eigenen akustischen Eigenschaften, die den Klang beeinflussen. Die Art und Weise, wie Schallwellen durch einen Raum reflektiert, absorbiert oder diffundiert werden, bestimmt, wie sich Musik und Sprache anhören. In schlecht optimierten Räumen entstehen oft Schallverzerrungen, Echos oder unangenehme Frequenzen, die den Aufnahme- oder Hörerlebnis negativ beeinflussen können. Mit gezielten Akustikbehandlungen lässt sich die Raumakustik jedoch deutlich verbessern.
Was umfasst Raumoptimierung?
Schallschutz: Um den Klang innerhalb eines Raums zu kontrollieren und gleichzeitig die Geräuschbelastung für andere Räume zu minimieren, sind Schallschutzmaßnahmen notwendig. Dazu gehören schalldichte Wände, Fenster und Türen, die den Schall fernhalten und den Raum akustisch abschirmen. Dies ist besonders wichtig in Aufnahmestudios oder in urbanen Gebieten, wo Außenlärm stören könnte.
Akustische Absorption: Akustische Absorber (wie Schaumstoffpaneele, Basstraps oder Absorberwände) sind speziell dafür konzipiert, Schallwellen zu absorbieren und so den Nachhall und die Reflexionen im Raum zu minimieren. Sie verbessern die Klarheit und Präzision des Klangs, indem sie überschüssige Schallenergie aufnehmen, bevor sie sich im Raum ausbreiten können.
Schalldiffusion: Diffusoren streuen Schallwellen und sorgen so für eine gleichmäßige Klangverteilung im Raum. Diese Geräte helfen, den Klang zu verfeinern, indem sie direkte Reflexionen streuen und gleichzeitig eine angenehme, natürliche Klangumgebung schaffen. Sie sind besonders hilfreich, um ungewollte Echos zu vermeiden und die Raumakustik insgesamt auszugleichen.
Raumkalibrierung: Neben der physikalischen Veränderung der Raumakustik ist auch die digitale Raumkalibrierung ein wichtiger Bestandteil der Raumoptimierung. Mithilfe von Akustik-Messmikrofonen und speziellen Softwarelösungen kann der Klang in Echtzeit angepasst und an die Gegebenheiten des Raums angepasst werden. Dies sorgt für eine präzise Abstimmung, die besonders in professionellen Aufnahmesituationen oder bei der Abmischung von Musik von entscheidender Bedeutung ist.
Anwendungsgebiete der Raumoptimierung:
Heimstudios: Bessere Aufnahmen und ein klarer Sound durch optimierte Akustik.
Aufnahmestudios: Maximale Klangqualität durch präzise Raumoptimierung und akustische Isolation.
Heimkino: Ein klares, ausgewogenes Klangerlebnis für eine Kinoatmosphäre zu Hause.
Proberäume und Musikräume: Verbesserung des Klangbilds für Musiker und Bands, um klare und präzise akustische Rückmeldungen zu erhalten.
Konferenzräume und Büros: Reduzierung von Nachhall und Verbesserung der Verständlichkeit von Sprache und Präsentationen.
Vorteile der Raumoptimierung:
Bessere Klangqualität: Durch die Minimierung von Echos und Reflexionen wird der Klang klarer, präziser und professioneller.
Verminderung von störendem Lärm: Optimierte Räume bieten eine ruhigere Umgebung, indem sie äußere Störungen reduzieren.
Erhöhte Produktivität: Eine akustisch gut optimierte Umgebung fördert konzentriertes Arbeiten und kreatives Denken.
Zukunftssichere Investition: Die richtige Raumoptimierung trägt langfristig zur Werterhaltung deines Studios oder Raums bei.
Fazit: Dein Raum – Dein Klang
Die Raumoptimierung ist mehr als nur eine technische Anpassung, sie ist der Schlüssel zu einem großartigen Klang. Mit der richtigen Auswahl an Akustikmaterialien und Schallschutzlösungen kannst du den Klang deines Raums erheblich verbessern und so das Beste aus deinen Aufnahmen oder Aufführungen herausholen. Egal, ob du ein professionelles Studio einrichtest oder einfach nur den Klang in deinem Wohnzimmer verbessern möchtest – die Raumoptimierung ist ein wesentlicher Schritt, um deine Klangumgebung zu perfektionieren und die Akustik auf das nächste Level zu heben.