Produkt Filter
Nutzen Sie unsere Filter für ein optimales Suchergebnis
Produkte filtern
Kategorie Übersicht
-
Musikinstrumente
- Gitarren
- Bässe
-
Verstärker und Pedale
- E-Gitarren Verstärker
- Bassverstärker
- Verstärker für Akustikgitarren
-
Effektpedale
- Multi-Effektgeräte
- Overdrive / Distortion
- Fuzz
- Octaver
- Reverb
- Delay
- Chorus
- Volume / Wah
- Phaser / Flanger
- Tremolo
- Looper / Drum Sampler
- Limiter / Booster / Kompressor
- Noise Gate / AB / Switcher
- Power Supply / Netzteile
- Pedalboards / Cases
- EQ / DI Boxen
- Synth Effekte
- Effekte für E-Bass
- Effekte für Akustik-Gitarren
- Ukulelen
- Digitalpianos
- Keyboards
- Traditionelle Instrumente
- Akustische Schlagzeuge
- E-Drums
- Percussion
- ORFF - Klangtherapie
- Blasinstrumente
- Zubehör für Instrumente
- Pro Audio
- Licht & Bühne
- Kabel
- Cases
-
Noten
- Songbooks
- Noten für Gitarre
- Noten für Klavier
- Noten für Blockflöte
- Noten für Schlagzeug
- Noten für Saxophon
- Noten für Klarinette
- Noten für Querflöte
- Noten für Akkordeon
- Noten für Steirische Harmonika
- Noten für Violine
- Noten für Viola
- Noten für Mundharmonika
- Allgemeine Musiklehre
- Noten für Keyboard
- Noten für Banjo & Mandoline
- Noten für Ukulele
- SALE
- Ratgeber
✓ Schnelle Lieferung
✓ Händler aus Österreich
✓ Faire Preise
✓ geprüfte Qualität
✓ Vor Ort Service im Shop
Fuzz – Der legendäre Effekt für deinen einzigartigen Sound
Willkommen in der Kategorie Fuzz! Wenn du den Sound der 60er und 70er Jahre oder den rauen, unverwechselbaren Klang des Fuzz-Effekts suchst, bist du hier genau richtig. Fuzz-Effekte bieten dir eine extreme Verzerrung, die deinen Sound in eine neue Dimension bringt und einen ganz eigenen, charakteristischen Charme verleiht. Der Fuzz ist der Ursprung vieler moderner Verzerrungseffekte und wird oft als die „urgewaltige“ Verzerrung bezeichnet, die härtere, kreischendere Töne erzeugt und den Klang von Gitarren und Bässen dramatisch verändert.
Der Fuzz-Effekt: Was macht ihn so besonders?
Der Fuzz-Effekt ist eine spezielle Form der Verzerrung, die dafür sorgt, dass der Sound nicht nur verzerrt wird, sondern einen eigenen Charakter und eine verwaschene, fast schon fuzzy (unscharf) Klangstruktur bekommt. Anders als bei herkömmlichen Distortion-Effekten, die den Klang komprimieren und dabei eine kontrollierte Verzerrung erzeugen, sorgt der Fuzz dafür, dass der Klang hart und unberechenbar wird. Besonders im Rock, Psychedelic, Stoner Rock und Grunge ist dieser Effekt ein Markenzeichen.
Klassischer Sound: Der Fuzz-Effekt ist eng mit dem klassischen Psychedelic Rock der 60er und 70er Jahre verbunden und wurde von legendären Bands wie Jimi Hendrix oder den Stooges verwendet. Der ungeschliffene, raue Sound macht ihn zu einem unverwechselbaren Markenzeichen für experimentelle und kreative Musiker.
Schroffe Verzerrung: Im Gegensatz zu Overdrive oder Distortion, die den Sound stärker komprimieren und kontrollieren, erzeugt der Fuzz eine wilde, schroffe Verzerrung, die dem Gitarrensound ein charakteristisches „brennendes“ Timbre verleiht.
Der perfekte Fuzz-Sound für verschiedene Genres
Der Fuzz-Effekt ist besonders vielseitig und lässt sich in unterschiedlichen Musikstilen einsetzen. Vom klassischen Psychedelic über Stoner Rock bis hin zu indie und Grunge, der Fuzz sorgt immer für eine eindrucksvolle Klanggestaltung:
Psychedelic Rock: Hier zeigt der Fuzz seine volle Wirkung und erzeugt den typischen, verschwommenen, körnigen Sound, der häufig mit epischen Gitarrensoli und experimentellen Klängen verbunden ist.
Stoner und Doom Metal: Der Fuzz-Effekt sorgt für einen tiefen, dunklen Klang und verstärkt die dichten, fettenBässe, die für diese Genres typisch sind.
Grunge und Indie: In der Grunge-Szene wird der Fuzz gerne verwendet, um einen schmutzigen, aggressivenSound zu erzeugen, der die Energie und Emotion der Musik verstärkt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Steuerung
Ein Fuzz-Pedal ist einfach zu bedienen und ermöglicht dir, deinen Klang individuell zu gestalten. Die wichtigsten Regler an den meisten Pedalen sind:
Fuzz (Gain): Bestimmt die Intensität der Verzerrung. Je weiter du den Regler aufdrehst, desto „fuzziger“ wird der Klang.
Tone: Mit diesem Regler kannst du die Höhen und Mitten anpassen, um den Klang dunkler oder heller zu gestalten. Du kannst damit die Schärfe und Präsenz des Fuzz-Sounds steuern.
Level: Regelt die Lautstärke des Pedals im Vergleich zum restlichen Signal. Du kannst so sicherstellen, dass der Fuzz-Effekt den gewünschten Klangpegel erreicht.
Einige Modelle bieten zudem additional Controls, wie z. B. Bass Boost oder Sustain, um den Fuzz-Sound noch weiter zu formen und die Dynamik zu erhöhen.
Top-Marken für Fuzz-Pedale
Wir bieten Fuzz-Pedale von den bekanntesten und angesehensten Marken der Branche, wie Electro-Harmonix, BOSS, MXR, Fulltone, ZVex und EarthQuaker Devices an. Diese Marken haben sich durch die Herstellung von hochwertigen, innovativen und klanglich vielseitigen Pedalen einen Namen gemacht. Jedes dieser Pedale bietet dir den klassischen Fuzz-Sound, aber mit zusätzlichen Funktionen, die dir helfen, deine ganz eigene Klangvision zu entwickeln.
Zubehör für Fuzz-Pedale
Wenn du das Beste aus deinem Fuzz-Pedal herausholen möchtest, bieten wir auch passendes Zubehör an. Von Pedalboards über Stromversorgungen bis hin zu Hochwertigen Kabeln, die eine zuverlässige Verbindung zwischen deinem Pedal und deinem Verstärker gewährleisten. Mit dem richtigen Zubehör kannst du deinen Sound nicht nur optimieren, sondern auch deine Performance auf der Bühne verbessern.
Entdecke den einzigartigen Sound des Fuzz
Stöbere durch unser Sortiment und finde das perfekte Fuzz-Pedal für deinen Sound. Egal, ob du nach einem klassischen, dreckigen Fuzz für Psychedelic suchst oder einem aggressiven Fuzz für deine Indie- oder Grunge-Sounds – bei uns findest du garantiert das passende Pedal.
Hole dir jetzt dein Fuzz-Pedal und erwecke deinen Sound mit einer unverwechselbaren Verzerrung, die nur der Fuzz-Effekt bieten kann!
Erleben Sie unsere Produktvielfalt ...
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
CRAZY TUBE CIRCUITS Motherload
CRAZY TUBE CIRCUITS MotherloadDas Crazy Tube Circuits Motherload ist ein analoges Verzerrer-/Fuzz-Pedal, das die klassischen Sounds des ProCo Rat und des Electro-Harmonix Big Muff in einem Gerät vereint. Es bietet erweiterte Klangregelungsmöglichkeiten und ermöglicht es, zwischen den beiden Schaltkreisen umzuschalten, um eine Vielzahl von Verzerrungsklängen zu erzielen. Technische DatenRegler: Volume, Gain, Tone, Filter, VoiceSchalter:R/M (Rat- oder Muff-Schaltkreis)Link-EQ (verknüpft EQ-Sektionen)Bypass: True BypassStromversorgung: 9V DC (Center-Negativ)Stromverbrauch: ca. 50 mAJetzt online bei uns bestellen!
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
DIGITECH DOD Carcosa Analog Fuzz True Bypass
DIGITECH Effektpedal, DOD, Carcosa, Analog Fuzz, True Bypass Das DOD Carcosa ist ein beeindruckendes Analog-Fuzz-Effektpedal von Digitech, das die Grenzen des traditionellen Fuzz-Sounds neu definiert. Mit seinem markanten und eigenständigen Klang ist das Carcosa eine inspirierende Ergänzung für jede Pedalboard-Sammlung. Hali (Etwas zahmerer/fetter Fuzz Ton) Modus Demhe (Absolut aggressiver Fuzz Sound) Modus Velcro Fuzz (Silicon Zerre) Klangausrichtung Before/After Regler für Fuzz Bias
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
WALRUS AUDIO Eons Five-State Fuzz FX Pedal
WALRUS AUDIO Eons Five-State Fuzz FX Pedal Die Eons sind in einer sandbraunen Gehäusefarbe mit roter, cremefarbener und schwarzer Tinte erhältlich. Das Kunstwerk zeigt eine stoische vier gehörnige Markhor-Ziege, die von Adam Forster illustriert wurde. 9V DC, Mitte negativ, 100mA min Die Verwendung eines isolierten Netzteils wird für die Stromversorgung aller Walrus-Audiopedale empfohlen. Daisy-Chain-Netzteile werden nicht empfohlen. Stromversorgung nicht inbegriffen. Jetzt online bei uns bestellen!
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
WALRUS AUDIO Fundamental Series Fuzz
WALRUS AUDIO Fundamental Series Fuzz Für die Fundamental Series forderte sich das Team von Walrus Audio heraus, eine Reihe von Pedalen mit der tonalen Integrität zu entwerfen, die erforderlich ist, um auf dem Pedalboard eines Profis zu leben, aber mit vereinfachten Bedienelementen, die selbst für die neuesten Effektpedalbenutzer freundlich genug sind. Jedes Fundamental-Pedal verfügt über drei Schieberegler zum Optimieren des Klangs und einen Drei-Wege-Schalter zum Ändern der Pedalmodi. Das Ergebnis ist eine Reihe von Pedalen, die Sie von Ihrem ersten Bandtraining bis hin zu einer ausverkauften Arena in Deckung halten. Entworfen und montiert in der Walrus Audio-Zentrale in Oklahoma City, USA. Jetzt online bei uns bestellen! Produkteigenschaften: Drei-Modus-Fuzz-Pedal Große Auswahl an Tönen dank 3 verschiedenen Modi 3 Fuzz-Modi mit verschiedenen Clipping-Modi: Gate, Classic, Mid+ Tor: Erstellen Sie einen verhungerten und geschlossenen Klang Klassisch: schreiender Flaum mit einer ikonischen mittleren Schaufel Mid+: komprimiert, aber satt und voller Sound mit Mid Boost Vereinfachte Bedienelemente, um es neuen Pedalbenutzern zu erleichtern, präzise und emotionale Klänge einzuwählen Strukturierte schwarze Oberfläche mit hellorange und cremefarbener Tinte Diecast enclousre Größe: 11,43 x 6,1 x 5,8 cm Leistungsbedarf: 9V DC 100mA Die Verwendung eines isolierten Netzteils wird empfohlen Stromversorgung nicht im Lieferumfang enthalten Entworfen und montiert im Walrus Audio HQ in OKC, USA.
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
WALRUS AUDIO Jupiter V2 Fuzz Pedal
WALRUS AUDIO Jupiter V2 Fuzz Pedal Der Walrus Audio Jupiter V2 ist ein Fuzz Pedal mit einer Analogen Bauart. Ausgestattet ist dieses Effektgerät mit 3 verschiedenen Regelern: Level, Fuzz und Tone sowie 2 Schalter: Mode und Bass. Der Jupiter V2 wird durch 9 VDC mit Strom angetrieben, Batteriebetrieb ist dabei nicht möglich. Hergestellt wurde das Fuzz Pedal in den USA mit einem Standard Gehäuseformat in der Größe 7,4 x 5,8 x 12,1cm. Jetzt online bei uns bestellen! Fuzz Effekt-Typ: Fuzz Bauart: Analog Mono/Stereo: Mono In, Mono Out Regler: Level, Fuzz, Tone Schalter: Mode, Bass Bypass Modus: True Bypass Stromversorgung: 9 VDC, Center negative Stromverbrauch: 10 mA Batteriebetrieb: Batteriebetrieb möglich Batterie-Typ: 9 V Block Gehäuseformat: Standard Abmessungen (BxHxT/cm): 7,4 x 5,8 x 12,1 Boutique Effekt: ja Produktionsland: USA intern per Trimmer Poti regelbares Gate schaltbarer Bass Boost
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
X-VIVE Fuzz Screamer Pedal XV V4
X-VIVE Fuzz Screamer Pedal XV V4 Der X-Vive Fuzz Screamer Pedal ist mit True Bybass ausgestattet. Die Stromversorgung läuft über ein 9V Netzgerät, dieses ist aber nicht inkludiert. Die Größe dieses Fuzz Pedals beträgt 4,6 x 5 x 9 cm. Jetzt online bei uns bestellen! Fuzz Pedal True Bypass Maße: 4,6 x 5 x 9 cm Stromversorgung über 9V Netzgerät (nicht inkludiert)
Fuzz – Der legendäre Effekt für deinen einzigartigen Sound
Willkommen in der Kategorie Fuzz! Wenn du den Sound der 60er und 70er Jahre oder den rauen, unverwechselbaren Klang des Fuzz-Effekts suchst, bist du hier genau richtig. Fuzz-Effekte bieten dir eine extreme Verzerrung, die deinen Sound in eine neue Dimension bringt und einen ganz eigenen, charakteristischen Charme verleiht. Der Fuzz ist der Ursprung vieler moderner Verzerrungseffekte und wird oft als die „urgewaltige“ Verzerrung bezeichnet, die härtere, kreischendere Töne erzeugt und den Klang von Gitarren und Bässen dramatisch verändert.
Der Fuzz-Effekt: Was macht ihn so besonders?
Der Fuzz-Effekt ist eine spezielle Form der Verzerrung, die dafür sorgt, dass der Sound nicht nur verzerrt wird, sondern einen eigenen Charakter und eine verwaschene, fast schon fuzzy (unscharf) Klangstruktur bekommt. Anders als bei herkömmlichen Distortion-Effekten, die den Klang komprimieren und dabei eine kontrollierte Verzerrung erzeugen, sorgt der Fuzz dafür, dass der Klang hart und unberechenbar wird. Besonders im Rock, Psychedelic, Stoner Rock und Grunge ist dieser Effekt ein Markenzeichen.
Klassischer Sound: Der Fuzz-Effekt ist eng mit dem klassischen Psychedelic Rock der 60er und 70er Jahre verbunden und wurde von legendären Bands wie Jimi Hendrix oder den Stooges verwendet. Der ungeschliffene, raue Sound macht ihn zu einem unverwechselbaren Markenzeichen für experimentelle und kreative Musiker.
Schroffe Verzerrung: Im Gegensatz zu Overdrive oder Distortion, die den Sound stärker komprimieren und kontrollieren, erzeugt der Fuzz eine wilde, schroffe Verzerrung, die dem Gitarrensound ein charakteristisches „brennendes“ Timbre verleiht.
Der perfekte Fuzz-Sound für verschiedene Genres
Der Fuzz-Effekt ist besonders vielseitig und lässt sich in unterschiedlichen Musikstilen einsetzen. Vom klassischen Psychedelic über Stoner Rock bis hin zu indie und Grunge, der Fuzz sorgt immer für eine eindrucksvolle Klanggestaltung:
Psychedelic Rock: Hier zeigt der Fuzz seine volle Wirkung und erzeugt den typischen, verschwommenen, körnigen Sound, der häufig mit epischen Gitarrensoli und experimentellen Klängen verbunden ist.
Stoner und Doom Metal: Der Fuzz-Effekt sorgt für einen tiefen, dunklen Klang und verstärkt die dichten, fettenBässe, die für diese Genres typisch sind.
Grunge und Indie: In der Grunge-Szene wird der Fuzz gerne verwendet, um einen schmutzigen, aggressivenSound zu erzeugen, der die Energie und Emotion der Musik verstärkt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Steuerung
Ein Fuzz-Pedal ist einfach zu bedienen und ermöglicht dir, deinen Klang individuell zu gestalten. Die wichtigsten Regler an den meisten Pedalen sind:
Fuzz (Gain): Bestimmt die Intensität der Verzerrung. Je weiter du den Regler aufdrehst, desto „fuzziger“ wird der Klang.
Tone: Mit diesem Regler kannst du die Höhen und Mitten anpassen, um den Klang dunkler oder heller zu gestalten. Du kannst damit die Schärfe und Präsenz des Fuzz-Sounds steuern.
Level: Regelt die Lautstärke des Pedals im Vergleich zum restlichen Signal. Du kannst so sicherstellen, dass der Fuzz-Effekt den gewünschten Klangpegel erreicht.
Einige Modelle bieten zudem additional Controls, wie z. B. Bass Boost oder Sustain, um den Fuzz-Sound noch weiter zu formen und die Dynamik zu erhöhen.
Top-Marken für Fuzz-Pedale
Wir bieten Fuzz-Pedale von den bekanntesten und angesehensten Marken der Branche, wie Electro-Harmonix, BOSS, MXR, Fulltone, ZVex und EarthQuaker Devices an. Diese Marken haben sich durch die Herstellung von hochwertigen, innovativen und klanglich vielseitigen Pedalen einen Namen gemacht. Jedes dieser Pedale bietet dir den klassischen Fuzz-Sound, aber mit zusätzlichen Funktionen, die dir helfen, deine ganz eigene Klangvision zu entwickeln.
Zubehör für Fuzz-Pedale
Wenn du das Beste aus deinem Fuzz-Pedal herausholen möchtest, bieten wir auch passendes Zubehör an. Von Pedalboards über Stromversorgungen bis hin zu Hochwertigen Kabeln, die eine zuverlässige Verbindung zwischen deinem Pedal und deinem Verstärker gewährleisten. Mit dem richtigen Zubehör kannst du deinen Sound nicht nur optimieren, sondern auch deine Performance auf der Bühne verbessern.
Entdecke den einzigartigen Sound des Fuzz
Stöbere durch unser Sortiment und finde das perfekte Fuzz-Pedal für deinen Sound. Egal, ob du nach einem klassischen, dreckigen Fuzz für Psychedelic suchst oder einem aggressiven Fuzz für deine Indie- oder Grunge-Sounds – bei uns findest du garantiert das passende Pedal.
Hole dir jetzt dein Fuzz-Pedal und erwecke deinen Sound mit einer unverwechselbaren Verzerrung, die nur der Fuzz-Effekt bieten kann!