Nur 5,- Euro Versand innerhalb Österreichs ab 50 EUR Bestellwert
Österreichischer Händler.
Sicher einkaufen dank SSL.
Phaser und Flanger Pedale bei Roxor Store – Schaffe bewegende Klangwelten und phasenverschobene Effekte
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flanger und Phaser – Deine Effekte für Raum, Tiefe und Bewegung

Willkommen in der Kategorie Flanger und Phaser! Diese beiden Modulationseffekte sind unverzichtbar, wenn du deinem Sound räumliche Tiefe, Bewegung und eine lebendige Dimension verleihen möchtest. Beide Effekte erzeugen einzigartige Klangtexturen, die deinem Spiel eine futuristische, psychedelische oder schwebende Qualität verleihen können. Egal, ob du einen sanften, flimmernden Klang oder eine sich ständig bewegende Modulation suchst – hier findest du die richtigen Tools, um deinen Sound auf das nächste Level zu bringen.

Was ist der Unterschied zwischen Flanger und Phaser?

Flanger und Phaser sind beide Modulationseffekte, aber sie erzeugen unterschiedliche Klangerlebnisse:

  • Flanger: Der Flanger erzeugt einen "jet-ähnlichen" Klang, der durch die Mischung des Originalsignals mit einer leicht verzögerten Kopie des gleichen Signals entsteht. Die Verzögerung wird dabei konstant variiert, was einen wellenartigen, bewegten Klang erzeugt. Der Effekt kann entweder subtil oder sehr auffällig sein, abhängig von der Intensität der Modulation. Der Flanger ist bekannt für seine "schwebenden" und schimmernden Klänge, die oft mit psychedelischen und experimentellen Musikstilen assoziiert werden.

  • Phaser: Der Phaser arbeitet mit der Phasenverschiebung des Signals, was zu einem drehenden, sich verschiebenden Effekt führt. Der Klang verändert sich ständig und wechselt zwischen höheren und tieferenFrequenzen, wodurch der Phaser oft einen “wilden” oder “atmenden” Klang erzeugt. Der Phaser kann subtile, fast unsichtbare Modulationen erzeugen oder extrem ausgeprägte "wirbelnde" Effekte, die besonders bei Solos und kreativen Sound-Designs toll zur Geltung kommen.

Die Anwendung von Flanger und Phaser in verschiedenen Musikstilen

Flanger und Phaser bieten dir enorme kreative Möglichkeiten und sind in einer Vielzahl von Musikstilen beliebt:

  • Rock und Psychedelic: Beide Effekte sind ein fester Bestandteil in Rock- und Psychedelic-Musik. Der Flangerwird oft verwendet, um das typische „jet-ähnliche“ Geräusch zu erzeugen, das in den späten 60er und 70er Jahren populär wurde. Der Phaser wird verwendet, um Gitarrenklänge mit einem sich ständig bewegenden „atmenden“Effekt zu verzieren.

  • Funk und Soul: Der Phaser kann auch in Funk-Musik verwendet werden, um den Sound rhythmischer und lebendiger zu machen, während der Flanger in funkigen Riffs und Solos für einen schwebenden Groove sorgt.

  • Elektronische Musik: Beide Effekte sind in elektronischen und experimentellen Musikstilen sehr gefragt. Der Flanger und der Phaser helfen, den Sound dicht, vibrant und mit beweglichen Texturen zu füllen, die perfekt zu den fließenden, atmosphärischen Klängen dieser Genres passen.

  • Indie und Alternative: In der Indie- und Alternative-Musik wird der Flanger häufig verwendet, um den "schimmernden" Sound von Gitarren zu verstärken, während der Phaser einen weiteren groovigen, psychedelischen Touch hinzufügen kann, der das Gefühl von Raum und Bewegung im Song verstärkt.

Wichtige Funktionen bei Flanger und Phaser Pedalen

  • Flanger Pedale:

    • Speed/Rate: Regelt die Geschwindigkeit, mit der die Modulation des Flangers erfolgt. Ein hoher Wert führt zu einer schnelleren Modulation, während ein niedriger Wert den Effekt sanfter und gleichmäßiger gestaltet.

    • Depth: Bestimmt die Intensität der Modulation. Ein höherer Wert sorgt für eine auffälligere und aggressivere Modulation, während ein niedriger Wert den Effekt subtiler macht.

    • Feedback: Dieser Regler kontrolliert die Menge des "Wiederhallens" der geflängerten Signale. Höhere Einstellungen führen zu einem intensiveren, fast hallähnlichen Effekt.

    • Mix/Level: Regelt, wie stark der Flanger-Effekt im Vergleich zum Originalsignal zu hören ist. So kannst du den Effekt perfekt ins Gesamtbild einfügen.

  • Phaser Pedale:

    • Speed/Rate: Steuert die Geschwindigkeit der Phasenmodulation. Ein schnellerer Wert führt zu einem aggressiveren Effekt, während ein langsamerer Wert den atmenden Klang subtiler und weicher macht.

    • Depth: Dieser Regler bestimmt, wie stark der Effekt die Frequenzen beeinflusst und wie deutlich der Phaser-Effekt hörbar wird.

    • Feedback: Ähnlich wie beim Flanger sorgt der Feedback-Regler für ein intensiveres und wiederholtes Modulationsverhalten, das den Effekt dramatischer und aufdringlicher macht.

    • Resonance/Q: Kontrolliert die Resonanz des Effekts und beeinflusst, wie scharf oder weich der Phaser klingt. Eine hohe Resonanz erzeugt einen „schnarrenden“ Klang, während eine niedrigere Resonanz den Sound flacher und sanfter macht.

Top-Marken für Flanger und Phaser Pedale

Unsere Auswahl an Flanger und Phaser Pedalen umfasst Modelle von hoch angesehenen Marken wie Fender MXR, Walrus Audio und Ibanez:

  • MXR liefert Flanger- und Phaser-Pedale, die besonders für ihren klaren Klang und ihre unverwechselbare Modulation bekannt sind.

Zubehör für Flanger und Phaser Pedale

Um das Beste aus deinem Flanger- oder Phaser-Pedal herauszuholen, bieten wir dir auch das passende Zubehör wie Stromversorgungen, Pedalboards und hochwertige Kabel an. So kannst du sicherstellen, dass dein Effektgerät immer optimal funktioniert und du keine Einbußen in der Klangqualität hast.

Entdecke die faszinierende Welt von Flanger und Phaser

Stöbere durch unsere Auswahl an Flanger und Phaser Pedalen und finde das Modell, das deinem Sound die nötige Raumtiefe, Bewegung und Modulation verleiht. Ob du nach einem subtilen Wellen-Effekt oder einer intensiveren phasenverschobenen Klanglandschaft suchst – bei uns findest du garantiert das richtige Pedal für deinen individuellen Sound.


Hole dir jetzt dein Flanger- oder Phaser-Pedal und bringe deinen Sound mit neuen Dimensionen und faszinierenden Modulationen auf das nächste Level!